Worb

Worb informiert zur korrekten Nutzung von Defibrillatoren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Worb mitteilt, finden im April und Mai 2023 Informationsveranstaltungen zur korrekten Anwendung von Defibrillatoren statt.

Defibrillator. - Pixabay

Wo sind die Geräte in Worb zu finden – www.defikarte.ch –, und wie wird ein Defi eingesetzt?

Die Gemeinde Worb organisiert zusammen mit dem Samariterverein Worb öffentliche Infos für Worber.

An verschiedenen Standorten und in Zusammenarbeit mit Dorf- und Quartiervereinen, Gewerbebetrieben und Privaten werden «Blitz-Anlässe» durchgeführt.

Wie wird ein Defibrillator eingesetzt

In einer einstündigen Präsentation wird über die Funktion des Defibrillators informiert und das richtige Vorgehen demonstriert.

Die nachfolgenden Blitz-Anlässe mit den Ortsgemeinschaften und Dorfvereinen sind organisiert.

Je ein Blitz-Anlass findet in Enggistein, Ried, Rüfenacht (3. Mai 2023 um 19 Uhr, Anmeldungen nimmt DGR-Präsident Otto Gurtner entgegen), Vielbringen und Wattenwil-Bangerten statt.

Termin und Anmeldemöglichkeiten werden über die Ortsgemeinschaft oder den Dorfverein publiziert. In Richigen hat bereits ein Blitzanlass stattgefunden.

Blitz-Anlass in Worb

Der Blitz-Anlass im Dorfteil Worb findet in den Räumlichkeiten der Firma Gloor Gebäudetechnik AG, Schlossstalden 2, am 3. April 2023, um 19 Uhr statt.

Es können 20 Personen pro Blitz-Anlass teilnehmen(Berücksichtigung nach Eingang).

Die Anmeldung nimmt die Polizeiabteilung Worb entgegen. Für Schulungen und Kurse wird gebeten, sich direkt beim Samariterverein Worb anzumelden.

Schulungsvideo

Auf der Worber Webseite findet man ein kurzes Video über die Anwendung des Defis. Es ist von Mediamatiker-Lehrlingen in Zusammenarbeit mit dem Samariterverein Worb produziert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR WORB

Gemeinde
Worb
Kultur
Stille Wahl
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Sabina Geissbühler-Strupler
2 Interaktionen
Gastbeitrag
Wahlen st. gallen
1 Interaktionen
Wahl