Die Stimmberechtigten von Grosshöchstetten haben das Projekt für die Sanierung des Freibads mit 1‘020 Ja- zu 746 Nein-Stimmen angenommen
Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional
Ad

Die Stimmberechtigten von Grosshöchstetten haben das Projekt für die Sanierung des Freibads mit 1‘020 Ja- zu 746 Nein-Stimmen angenommen. Die vorgelegte Variante mit der Option zum Bau einer Breitwasserrutsche wurde hingegen verworfen. Die komplette Sanierung des Freibads mit Kosten von CHF 3.5 Mio. erfolgt also ohne den Bau einer zusätzlichen Breitwasserrutsche. Es besteht eine provisorische Zusicherung, dass CHF 280'000 durch den Sportfonds des Kantons Bern übernommen werden – um diese Summe würde sich das Investitionsvolumen reduzieren.

Teilrevision Ortsplanung Grosshöchstetten genehmigt

Die Stimmberechtigen von Grosshöchstetten haben die beiden Vorlage angenommen - jene für den Ortsteil von Grosshöchstetten mit 1‘471 Ja- zu 204 Nein-Stimmen, sowie für den Ortsteil Schlosswil mit 1‘448 Ja- zu 197 NeinStimmen. Damit werden die Pflichtanpassungen in der baurechtlichen Grundordnung umgesetzt. Diese betreffen insbesondere die Anpassung der Begriffe und Messweisen, die Ausscheidung von Raumbedarf von Fliessgewässern sowie die Übernahme der Gefahrenkarte in den Zonenplan.

Ad
Ad