

Mirchel: Überprüfung des Schulmodells der Oberstufe

Im September 2021 schloss die dritte Informationsveranstaltung das Mitwirkungsverfahren zum Schulmodell für die Oberstufe Mirchel ab.
Die Anwesenden nahmen die bisherigen Erkenntnisse sowie die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen Varianten zur Kenntnis. Auf das Schuljahr 2023/24 werden die Gemeinden in der Region ein durchlässiges Schulmodell für die Oberstufe (7. – 9. Klasse) einführen. Das heisst: Real- und Sekundarschüler haben entweder die ganze Zeit oder zumindest in den Nebenfächern gemeinsam Unterricht.
Zusammenlegung oder selbständiges Führen
Aus dem Mitwirkungsverfahren geht hervor, dass auch die Schüler aus Mirchel nach diesem Modell unterrichtet werden sollen. Dabei sind zwei Varianten möglich: Die Zusammenlegung der Oberstufe mit einer Nachbargemeinde oder das selbständige Führen einer Oberstufe mit durchlässigem Schulmodell in Mirchel.
An den Veranstaltungen war keine der beiden Varianten eindeutig bevorzugt. Die Schulkommission wird nun das Ergebnis der Mitwirkung mit ihrer Empfehlung an den Gemeinderat weiterleiten. Dieser plant, das Geschäft im Frühjahr 2022 der Gemeindeversammlung zum Entscheid vorzulegen.
Meinungen