Grosshöchstetten

Grosshöchstetten hat das Budget 2023 verabschiedet

Wie die Gemeinde Grosshöchstetten mitteilt, wurde das Budget 2023 bei einem Gesamtumsatz von 18,3 Millionen Franken verabschiedet.

Die Gemeindeverwaltung Grosshöchstetten an der Kramgasse 3.
Die Gemeindeverwaltung Grosshöchstetten an der Kramgasse 3. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Budget 2023 entwickelt sich im Vergleich zum Vorjahresbudget im Steuerhaushalt leicht negativer.

Dies ist hauptsächlich getrieben durch die höheren Kosten im Finanz- und Lastenausgleich, Kostentreiber ist hier unter anderem die Sozialhilfe, welche derzeit noch zusätzlich durch den Krieg in der Ukraine belastet wird.

Auch die Energiekosten treffen die Gemeindebetriebe, dies insbesondere bei den Kosten für Strom und Heizöl.

Auf der Steuerertragsseite zeichnet sich eine leichte Erholung ab, insbesondere bei den juristischen Personen.

Gebührensenkungen sind möglich

Aufgrund der gesunden finanziellen Situation bei den Spezialfinanzierungen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind Gebührensenkungen möglich.

Der für das Jahr 2023 budgetierte Aufwandüberschuss wird durch das noch vorhandene Eigenkapital gedeckt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
1 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR GROSSHöCHSTETTEN

144
2 Interaktionen
Grosshöchstetten BE

MEHR AUS AGGLO BERN

Köniz
Köniz
Gerzensee
Gerzensee