Baubewilligung für Überbauung Niesenblick im Längenschachen
Der Regierungsstatthalter von Thun hat der Überbauung Niesenblick im Längenschachen erteilt. Damit dürfte die «ewige Baugrube» auf Gemeindegebiet von Oberhofen Geschichte sein.

Seit über drei Jahrzehnten gibt es Planungen, um das Grundstück mit unverbaubarer Sicht auf den Thunersee und die Berge zu überbauen. Die ursprüngliche Baugesellschaft verkrachte sich, dann wurde das Baugrundstück am Alten Oberländerweg versteigert.
Auch die neue Besitzerin, eine Basler Immobilienfirma, scheiterte mit diversen Projekten. Nun aber liegt eine rechtskräftige Baubewilligung vor, wie das Regierungsstatthalteramt Thun am Dienstag mitteilte. Gegen das Projekt waren neun Einsprachen eingegangen. Der Regierungsstatthalter hat sie abgewiesen.
Geplant ist der Neubau von fünf Mehrfamilienhäusern mit total 23 Wohnungen sowie einer Einstellhalle mit 39 Autoabstellplätzen. Die Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr beginne, wie aus der Mitteilung des Statthalters hervorgeht. Die Baukosten betragen gegen 14 Mio. Franken.
Für die Überbauung mit dem Namen Niesenblick müssen geschützte Hochstammbäume gefällt werden. Sie sollen laut Mitteilung ersetzt werden.