Arni (BE)

Arni BE und Landiswil betreiben Notfalltreffpunkt gemeinsam

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Arni BE mitteilt, betreibt sie gemeinsam mit Landiswil in der Mehrzweckhalle Obergoldbach einen Notfalltreffpunkt.

Das Wappen und die Beschriftung der Gemeindeverwaltung in Arni (BE).
Das Wappen und die Beschriftung der Gemeindeverwaltung in Arni (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Um der Bevölkerung bei Katastrophen Unterstützung zu bieten, werden in der Schweiz Notfalltreffpunkte geschaffen.

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinden Arni BE und Landiswil befindet sich in der Mehrzweckhalle Obergoldbach.

Das Ziel des Notfalltreffpunktes ist es, das Informationsbedürfnis der Bevölkerung abzudecken, die Alarmierung der Blaulichtorganisationen sicherzustellen und Panik, Ängsten, Ungewissheit und Spekulationen entgegenzuwirken.

Bevölkerung wird über Radio oder Alertswiss informiert

Ein Team von Personen aus der Politik, den Gemeindeverwaltungen, den Vereinen und aus der Bevölkerung betreibt im Auftrag der beiden Gemeinden den Notfalltreffpunkt in der Mehrzweckhalle Obergoldbach.

Zu welchem Zeitpunkt welche Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfährt man via Radio oder über Alertswiss. Allenfalls wird diese Information auch durch die Gemeinde verbreitet.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
96 Interaktionen
Brot «verramscht»
Trump
160 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz

MEHR ARNI (BE)

1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Kambundji
14 Interaktionen
Weltmeisterin
Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte
ditaji kambundji
14 Interaktionen
Hürden-Weltmeisterin