Wohlen bei Bern erhält kein Gemeindeparlament

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In Wohlen bei Bern wird kein Gemeindeparlament eingeführt. Die Stimmberechtigten haben eine Initiative der Grünen mit Zweidrittels-Mehrheit abgelehnt.

Wohlen
Die Stadt Wohlen im Aargau. - Nau.ch / Jeannine Good

1959 Stimmende lehnten das Begehren ab, nur 961 legten ein Ja in die Urne. Die Stimmbeteiligung betrug 42,8 Prozent, wie die Gemeinde am Sonntag mitteilte.

Die Initianten hatten geltend gemacht, es sei Zeit für eine Anpassung der politischen Strukturen.

Die Gemeinde habe mit über 9000 Einwohnern eine Grösse erreicht, die ein Parlament erfordere.

So könne Wohlen eine funktionierende Agglomerationsgemeinde bleiben.

Gemeinderat hatte sich gegen ein Parlament ausgesprochen

Anders sah es der Gemeinderat. Die Strukturen seien schlank, die Abläufe effizient. Mit der Gemeindeversammlung könnten die Stimmberechtigten die direkte Demokratie leben.

Die Einführung eines Parlaments wurde in Wohlen schon öfter diskutiert. 1995 sagte die Gemeindeversammlung Nein.

2002 kam ein vom Gemeinderat eingesetztes Gremium zum Schluss, es bestehe keine Notwendigkeit für die Einführung eines Parlaments.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
536 Interaktionen
Druck wächst
a
119 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer