Der Titlisweg in Wohlen AG wird im Abschnitt zwischen Kreisel und Bremgarterstrasse vom 7. März bis 14. April 2022 für Fahrzeuge und Velos gesperrt.
Châtel-Saint-Denis Besenbüren
Ein Baustellen-Schild. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Wohlen AG bekannt gibt, starten die Sanierungs- und Ausbauarbeiten am Titlisweg am 7. März 2022 und dauern voraussichtlich bis am 14. April 2022. Der betroffene Strassenabschnitt wird für den motorisierten Verkehr, landwirtschaftliche Fahrzeuge und den Fahrradverkehr gesperrt.

Der Titlisweg ist im Abschnitt zwischen Minikreisel Obere Haldenstrasse und Bremgarterstrasse stark sanierungsbedürftig und ungenügend ausgebaut. Es fehlen eine konforme Entwässerung sowie eine durchgängig sichere Gehwegverbindung. Gemäss Kommunalem Gesamtplan Verkehr (KGV) handelt es sich beim besagten Strassenstück um eine Erschliessungsstrasse sowohl des Quartiers Sattelbogen als auch des Gebietes Obere Halde.

Die Fahrbahn und das Trottoir werden erweitert

Zudem führt die ÖV-Linie 1 über diesen Abschnitt. Im Jahre 1996 wurden die Bauarbeiten der 1. Etappe Ausbau Titlisweg abgeschlossen. Die Umsetzung der 2. Ausbauetappe Titlisweg (Planung liegt seit 1995 vor) blieb aus verschiedenen Gründen bisher aus. Die Projektierung von Sanierung und Ausbau ist nun erfolgt. Die jetzige Strassenbreite von 3,70 Meter soll auf 5,50 Meter Fahrbahn und 1,50 Meter Trottoir erweitert werden.

Der Gemeinderat hat das Projekt am 8. November 2021 genehmigt. Bei der öffentlichen Auflage gingen keine Einwendungen ein. Der Gemeinderat hat die Baubewilligung am 14. Februar 2022 erteilt, die für den Ausbau nötigen kantonalen Bewilligungen liegen vor.

Ab Montag, 7. März 2022 wird der Titlisweg im Abschnitt zwischen Kreisel und Bremgarterstrasse für den motorisierten Verkehr und Fahrräder gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt für das Gewerbe sowie zu den Liegenschaften Titlisweg 3 bis 25 werden weiterhin über die Bremgarterstrasse möglich sein. Für Fussgänger wird ein provisorischer Durchgang eingerichtet.

Die Sperrung führt zu Beeinträchtigungen der Buslinie Nr. 1

Die Haltestellen Obere Haldenstrasse, Sonnhalde und Zürcherhof können während der Bauzeit nicht bedient werden. Die Fahrgäste werden an die Ersatzhaltestellen an der Kreuzung Bremgarterstrasse / Obere Haldenstrasse und Bremgarterstrasse / Ehrungsbachstrasse sowie an die bestehende Haltestelle Cheiblerrain verwiesen. Die Hinweise an den jeweiligen Haltestellen sind zu beachten. Der Durchgang für Fussgänger über den Titlisweg ist gewährleistet.

Ad
Ad