Weihnachtszauber: Ein festlicher Wald für das ibw-Schaufenster

ibw
ibw

Wohlen,

Der Natur- und Vogelschutzverein Wohlen gestaltet das ibw-Schaufenster adventlich mit Tieren, Pflanzen und kreativen Kunstwerken – eine Hommage an die Natur.

Weihnachtsdekoration am Adventsmarkt. (Symbolbild)
Weihnachtsdekoration am Adventsmarkt. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die IB Wohlen AG miteilt, ist es bereits schöne Tradition, dass der ibw-Shop sein Schaufenster zum Jahresende von einem örtlichen Verein adventlich dekorieren lässt. Dieses Jahr hat der Natur- und Vogelschutzverein Wohlen eine Hommage an die einheimische Tier- und Pflanzenwelt geschaffen.

«Wir wollten, dass in unserer Dekoration die Wertschätzung gegenüber der Natur zum Ausdruck kommt», sagt Andrea Fuchs, Co-Präsidentin des Natur- und Vogelschutzvereins Wohlen. «Und weil man beim Stichwort Weihnachten sofort an Christbäume denkt, war der Weg zum Thema Wald nicht mehr weit.»

Lokale Künstler gestalten kreative Waldlandschaft

Rasch war für Andrea Fuchs auch klar, dass sie das Schaufenster zusammen mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern gestalten wollte: «Marcela Herzig und Théa Prado, die gemeinsam als ‹AR.the.RA› arbeiten, haben begeistert mitgemacht – obwohl es nicht einfach ist, lebensnahe Vögel auf Christbaumkugeln zu malen.

Gianna Guarisco hat Rotkehlchen aus Stoff und gezeichnet auf Lichttüten beigesteuert – das ist ja der Vogel des Jahres 2025. Und als ich vernommen habe, dass unser Nachbar, der Schüler Finn Ludl, einen 3D-Drucker besitzt, habe ich ihn gefragt, ob er für uns Füchse und Eichhörnchen herstellen kann – am Schluss kam eines zum anderen.»

50 Jahre Engagement: Waldlandschaft im ibw-Shop

So präsentiert sich der Natur- und Vogelschutzverein Wohlen, der 2025 sein 50-jähriges Bestehen feiert, im ibw-Shop mit einer stimmigen Waldlandschaft.

Simon Zubler, Geschäftsleiter der IBW Energie AG, ist denn auch des Lobes voll: «Wir sind jedes Jahr gespannt, wie unsere Partner das Schaufenster dekorieren – und wir sind immer wieder beeindruckt, mit wie viel Herzblut und Fantasie sie dabei vorgehen. mDer Natur- und Vogelschutzverein hat das super gemacht.»

Übrigens: Nach Absprache mit dem ibw-Shop-Team können die Elemente der Weihnachtsdekoration auch gekauft werden; der Erlös geht an die Künstlerinnen und Künstler. Am besten gleich vorbeischauen!

Kommentare

Weiterlesen

sf
162 Interaktionen
Wirt wehrt sich
Sarkozy
62 Interaktionen
Nach drei Wochen Haft

MEHR AUS LENZBURG

Geschwindigkeitskontrolle
11 Interaktionen
Seon AG
Bauernverband Aargau
Landwirtschaft
Migros holzspielzeug
7 Interaktionen
Villmergen AG
Kantonspolizei Aargau
15 Interaktionen
Stein/Lenzburg AG