TV Wohlen: Das grosse Vereinsupdate

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Wohlen,

Der TV Wohlen muss dieses Jahr coronabedingt auf zahlreiche Anlässe verzichten. Das beliebte Sommerlager liess sich der Verein aber nicht ganz nehmen.

TV Wohlen
Die Nachwuchsgruppe beim Lager auf der Heimanlage in Wohlen. - z.V.g.

Die vergangenen Corona-Monate waren für den TV Wohlen, welcher über 400 Mitglieder zählt, eine eher mühsame Zeit, wie Rolf Stadler, Vizepräsident und Leiter der Leichtathletik-Riege, sagt. «Die Trainingsorganisation musste mehrmals den Schutzkonzepten angepasst werden. Auch die sozialen Kontakte fehlten, und der Aufwand für die Trainer im Leistungsbereich war teilweise wesentlich grösser.» Vorstands- und Trainersitzungen fanden in der Zeit via Skype statt.

Aktivmitglieder TV Wohlen
Die Aktivmitglieder des TV Wohlen. - tv-wohlen.ch

Trainings anhand Videos beurteilt

Um sich auch während des Lockdowns fit zu halten, wurden in den Riegen die unterschiedlichsten Formen angewendet. So gab es Übungen über Video oder es wurden Trainingspläne mit speziellen Übungen bereitgestellt. Alle Trainings waren individuell und fanden ohne Trainer statt.

Einzelnen Athleten wurde zudem Material für das Training zu Hause zur Verfügung gestellt. Auch konnten die Athleten beim Training zu Hause filmen und das Techniktraining anschliessend vom Trainer beurteilen lassen.

Nachwuchs TV Wohlen
Der Nachwuchs des TV Wohlen. - tv-wohlen.ch

Hilfe für Risikogruppen

Während des Lockdowns zeigten sich die Athletinnen und Athleten nicht nur sportlich, sondern auch hilfsbereit. So gab es eine Hilfsaktion (Einkaufen, Transporte etc.) der jüngeren Vorstandsmitglieder für Vereinsmitglieder, Kampfrichter und Sponsoren, welche der Risikogruppe angehörten.

Corona führt zu erheblichen Einbussen

Die vergangenen Corona-Monate führten beim TV Wohlen zu erheblichen finanziellen Einbussen. «Die Anlässe, welche Geld generieren, sowie die Sportwettkämpfe, welche jeweils einen grossen Gewinn abliefern, sind ausgefallen», sagt Rolf Stadler.

Marilin Leuthard, TV Wohlen
Mehrkampf Hochdorf: Marilin Leuthard vom TV Wohlen mit Startnummer 210. - Sarah Bachofen

Zu den abgesagten Events zählen unter anderem die Trainingslager (Nachwuchs und Akive), die Kantonalmeisterschaften, «de schnellscht Wohler» und das kantonale Schülermeeting.

Heimisches Sommerlager

Auch wenn das im Tessin geplante Sommerlager aus Sicherheitsgründen bei allen beteiligten abgesagt wurde, musste nicht ganz auf die Lagerstimmung verzichtet werden. Denn das Leiterteam organisierte eine Trainingswoche auf der Heimanlage. «Die zum Lagerzeitpunkt verschärften Massnahmen im Tessin gaben dem Entscheid recht», sagt Rolf Stadler.

UBS Kids Cup, TV Wohlen
Kids des TV Wohlen am UBS Kids Cup 2019 in Baar. - Lorena Fischer

Kein «Dance and Dine» im Oktober

Auch wenn beim TV Wohlen die Trainings mittlerweile mehrheitlich wieder normal – unter Berücksichtigung der BAG-Vorschriften – statt finden, so wurden auch für das zweite Halbjahr die anstehenden Events abgesagt. Das «Dance and Dine» vom Oktober sowie die geselligen Anlässe wie der Monatsstamm wurden abgesagt. «Vermutlich wird auch der Nachwuchs SVM nicht durchgeführt werden können», so der Vizepräsident.

Kommentare

Weiterlesen

Nachwuchs TV Wohlen
5 Interaktionen
Vereinsupdate
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR AUS LENZBURG

Jennifer Ann Gerber Oberwil-Lieli
6 Interaktionen
In Oberwil-Lieli
Fahrwangen