Steuerfusserhöhung bringt beinahe ausgeglichenes Budget

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Die Gemeinde Wohlen plant für 2026 eine Steuerfusserhöhung auf 120 Prozent und Investitionen von 19 Millionen Franken, vor allem in Bildung und Infrastruktur.

Die Stadt Wohlen im Kanton Aargau.
Die Stadt Wohlen im Kanton Aargau. - Nau.ch / jpix.ch

Trotz sorgfältiger Planung schliesst das Budget mit einem kleinen Aufwandüberschuss von rund 36'000 ab, teilt die Gemeinde Wohlen mit. Um die Gemeindefinanzen langfristig zu sichern, beantragt der Gemeinderat eine Erhöhung des Steuerfusses um 4 Prozentpunkte – von 116 Prozent auf 120 Prozent.

Damit lassen sich jährlich rund 1,4 Millionen Franken. zusätzliche Einnahmen erzielen. Weitere Mehreinnahmen erwartet der Gemeinderat aufgrund des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung.

Für das Jahr 2026 sind Investitionen von rund 19 Millionen Franken vorgesehen. Der grösste Teil fliesst in den Bildungsbereich.

Investitionen trotz finanzieller Herausforderungen

Die Fertigstellung der Sanierung und des Teilneubaus des Schulzentrums Halde steht bevor und der Bau des Doppelkindergartens Farn soll realisiert werden. Zudem sind Mittel für die Asbest-Sanierung des Gemeindehauses, für Strassenprojekte und den Hochwasserschutz eingeplant.

Die Gemeinde steht jedoch immer noch vor grossen finanziellen Herausforderungen: Der Gesamtaufwand wächst schneller als der Gesamtertrag. Höhere Kosten für Pflegeleistungen, Sonderschulen und Heime sowie steigende Aufwendungen für Unterhalt von Strassen, Liegenschaften und Infrastrukturen belasten das Budget zusätzlich.

Gleichzeitig möchte der Gemeinderat sicherstellen, dass Wohlen auch künftig in Bildung, Sicherheit und Lebensqualität investieren kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
123 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
340 Interaktionen
«Show your face»

MEHR AUS LENZBURG

Meisterschwanden
1 Interaktionen
Meisterschwanden
Reinach Erotikgewerbe Puff Schulhaus
33 Interaktionen
Reinach AG