EHC Winterthur

Schwedische Offensivpower für den EHC Winterthur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Der schwedische Offensivprofi Emil Molin bringt mit seiner Erfahrung aus über 320 Topliga-Spielen frischen Schwung und Power zum EHC Winterthur.

Eishockey
Eishockey zählt zu den rasanten Mannschaftssportarten. (Symbolbild) - Pixabay

Wie der EHC Winterthur berichtet, erhält die Offensive mit Emil Molin viel nordische Power in ihre Reihen. Der schwedische Center verstärkt in der kommenden Saison die Eulachstädter.

Emil Molin, geboren am 3. Februar 1993 in Gävle, Schweden, wurde im Nachwuchs von Brynäs IF ausgebildet. Bereits in jungen Jahren zeigte er ein gutes Gespür für das Offensivspiel und bestach durch seine Technik und Übersicht.

In der Saison 2011/12 gab er im Alter von 18 Jahren sein Debüt in der höchsten schwedischen Liga SHL (damals noch Elitserien) bei Brynäs IF und trug mit 44 Einsätzen einen grossen Teil zur damaligen Meisterschaft seines Teams bei.

Erfolgreiche Zeit in Nordamerika und Schweden

Im Jahr 2011 wurde Molin in der vierten Runde vom NHL-Team Dallas Stars gedraftet, wo er aber nicht zum Einsatz kam. Molin wurde nach Schweden ausgeliehen.

Zur Saison 2015/16 wechselte er dennoch nach Nordamerika. In der Organisation von Dallas spielte er in der AHL bei den Texas Stars und in der ECHL bei den Idaho Steelheads. In der ECHL überzeugte er mit 46 Punkten in 54 Spielen, was ihn zu einem der produktivsten Spieler des Teams machte.

Nach einem Jahr in Nordamerika kehrte Molin 2016 in sein Heimatland zurück und unterschrieb bei Modo Hockey in der HockeyAllsvenskan (zweithöchste schwedische Liga). Dort gelang ihm sein bisher grösster individueller Durchbruch: In der Saison 2017/18 wurde er mit 51 Punkten in 52 Spielen Topscorer der Liga. Seine Leistungen wurden ligaweit anerkannt und weckten erneut das Interesse von SHL-Clubs.

Neuer Abschnitt in Finnland bei KooKoo

2018 wechselte Molin zum SHL-Team Malmö Redhawks. Nach der ersten Saison in Malmö wurde er 2019 von seinem Jugendverein Brynäs IF zurückgeholt.

Bei Brynäs spielte er bis zur Saison 2021/22. Obwohl er mit Verletzungen zu kämpfen hatte, zeigte er in entscheidenden Phasen seine Erfahrung und Vielseitigkeit. Zur Saison 2022/23 zog es Molin ins Ausland: Er unterschrieb beim finnischen Erstligisten KooKoo.

In der Liiga, der höchsten finnischen Spielklasse, sollte er die Center-Position verstärken und mit seiner Spielintelligenz neue Impulse geben. Auf die vergangene Saison hin, wechselte Emil Molin zurück nach Schweden, zu Östersunds IK in der HockeyAllsvenskan.

Erfahrene Verstärkung für EHC Winterthur

Nun zieht es den 32-jährigen Schweden ein weiteres Mal ins Ausland. Der EHC Winterthur kann sich auf einen erfahrenen Zwei-Weg-Center freuen, der auch als Flügel eingesetzt werden kann.

Mit über 320 Einsätzen in der höchsten schwedischen und finnischen Liga kommt viel Power und Erfahrung auf das Winterthurer Eis.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
522 Interaktionen
Nach Lobeshymne
Trump Putin
Zwei Stunden

MEHR EHC WINTERTHUR

Eishockey
Eishockey
Eishockey
Eishockey

MEHR AUS WINTERTHUR

Fahndungserfolg Winterthur
Fahndungserfolg
FC Winterthur Uli Forte
38 Interaktionen
Yverdon-Krimi
Marchesano Yverdon FC Winterthur
38 Interaktionen
«Grosse Frechheit»
FC Winterthur Yverdon-Sport
38 Interaktionen
Drama!