Pfadi Winterthur empfängt Wacker Thun
Am 21. September 2025 will Pfadi Winterthur in der AXA ARENA gegen Wacker Thun die Heimstärke bestätigen und die Ungeschlagenheit weiter ausbauen.

Wie Pfadi Winterthur berichtet, am Sonntag, 21. September 2025, ab 17 Uhr tritt das QHL-Team in der AXA ARENA im dritten Heimspiel gegen Wacker Thun an.
Die Winterthurer kamen aus den zwei vergangenen Spielen als Sieger hervor. Offensiv präsentieren sie sich bereits in starker Form, agieren temporeich, taktisch clever, frech und abgebrüht.
Defensiv schleichen sich noch Phasen ein, die es den Gegnern erlauben (zurück) ins Spiel zu finden. Im Auftaktprogramm ist dies ligaweit mehr Standard denn Ausnahme.
Wacker Thun fordert Heimstärke heraus
So auch beim Gegner Wacker Thun, der aus den ersten vier Spielen einen Sieg mehr zu verbuchen vermochte und damit hinter den verlustpunktlosen Kadetten Schaffhausen den zweiten Rang bekleidet.
Als Cup-Finalist der vergangenen Saison zusätzlich mit noch etwas breiterer Brust agierend. Mit Ante Gadza als alles überragenden, überblickenden und entscheidenden Akteur.
Diesen gilt es im Zusammenspiel mit dem deutschen Duo Jonathan Buck und Benjamin Meschke in deren offensiven Entfaltung einzuschränken. Dafür sind die Defensiv-Künste eines Daniel Parkhomenko, Konrad Hübner, Ivan Simic und von Captain Lukas Heer gefragt. Ballgewinne aufgrund von Paraden, technischen Fehlern und Fehlwürfen werden ihre Verwertung auf der gegenüberliegenden Seite mit Bestimmtheit finden.
Sechzig weitere Minuten zu Hause stehen an, um die Heimstärke zu manifestieren und die Ungeschlagenheit zu untermauern.