Natur

Neue Grünfläche bringt Natur beim Schulhaus zurück

Gemeinde Egolzwil
Gemeinde Egolzwil

Hinterland,

Die Gemeinde Egolzwil nutzt die Wiederherstellung der Rasenfläche beim Schulhaus für eine ökologische Aufwertung mit Sträuchern, Bäumen und Sitzgelegenheiten.

Das Gemeindehaus von Egolzwil.
Das Gemeindehaus von Egolzwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Rahmen der Instandstellung des Haldenwegs wurde der Rasenstreifen oberhalb des Rasenplatzes beim Schulhaus Egolzwil als Baustelleninstallationsplatz genutzt und dadurch in Mitleidenschaft gezogen, berichtet die Gemeinde Egolzwil. Die Gemeinde hat entschieden, bei der anschliessenden Wiederherstellung eine Aufwertung vorzunehmen.

Für die Erarbeitung eines Konzepts wurde Xaver Kaufmann (Natur- und Umweltkommission Egolzwil) und Lukas Arnold (Peter Arnold GmbH, Wauwil) beauftragt. Das Konzept beinhaltet die Realisierung einer naturnahen und von Biodiversität geprägten Rasenfläche, welche gleichzeitig mit Bänken ein Ruheort für Pausen bietet.

Mit dem Einsatz von Feldahorn über Wurzelstöcke bis zu Ziersträuchern wird eine vielfältige, aber pflegeleichte Ausführung gewählt.

Begrenzte Fläche effektiv für mehr Biodiversität genutzt

Die Gemeinde Egolzwil ist überzeugt mit dem ausgearbeiteten Konzept die begrenze Rasenfläche ideal zu nutzen und einen Beitrag an die Förderung von Biodiversität im Siedlungsraum zu leisten.

Der Auftrag für die Ausführung wurde an die Peter Arnold GmbH, Wauwil erteilt. Mit der Aufwertung wird voraussichtlich nach der Fertigstellung der Bauarbeiten im Haldenweg im Verlaufe vom Juli 2025 begonnen.

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
Noch diese Nacht
Blatten VS Lawine verschüttet
4 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR NATUR

Langnau i.E.
Kino
1 Interaktionen
27. Videoex
Blumenboxen Pflanzen
Uzwil

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Ebikon
Rothenburg