Nachrichten aus der Gemeinde - Juli 2019
Die Gemeinde Wauwil berichtet am 28. Juni 2019 von aktuellen Neuigkeiten.

Informationstafel Wasser- und Zugvogelreservat
Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) möchte die Informationstafel vom Wasser- und Zugvogelreservat im Wauwilermoos verschieben. Der heutige Standort ist ungünstig, da die Besucher an der Tafel vorbei zum Parkplatz fahren und dann losmarschieren, ohne die Tafel zu beachten. Gleichzeitig soll das Rahmengestell, das nicht mehr intakt ist, ausgewechselt werden. Der Gemeinderat hat der Verschiebung der Informationstafel zugestimmt.
Neuregelung Feuerschau / Rohbaukontrollen
Mit der Revision des Feuerschutzgesetzes wurde das Kaminfegermonopol per 1. Juli 2019 aufgehoben. Die Feuerschau / Rohbaukontrolle musste deshalb neu geregelt werden. In der Gemeinde Wauwil hat diese Aufgabe bis anhin der Kaminfegermeister Philipp Marbacher, Nebikon, ausgeführt. Aufgrund des kleinen Auftragsvolumens und aus Gründen der Verhältnismässigkeit konnte auf eine öffentliche Ausschreibung verzichtet werden. Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Rohbaukontrollen, gestützt auf den Mustervertrag des Luzerner Kaminfegermeisterverbandes, wiederum an Philipp Marbacher, Nebikon, vergeben.
Steuerfuss für 2020 fixiert
Anlässlich der Kantonalen Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 wurde der Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) zugestimmt. Damit wurde der Steuerfuss der Gemeinden für das Jahr 2020 verbindlich fixiert und beträgt für Wauwil 2,05 Einheiten. Eine abweichende Steuerfussveränderung ist nicht zugelassen. Damit erübrigt sich auch der Antrag der SVP Ortspartei Wauwil vom 26. April 2019. Gestützt auf die erfolgte Besprechung des Gemeinderates mit einer Delegation der SVP-Parteileitung, ist damit der Antrag auf eine Steuerfusssenkung vom Tisch. Der Gemeinderat wird jedoch wie gewohnt eine mögliche Anpassung des Steuerfusses anlässlich des Budgetprozesses 2021 prüfen und in seine Überlegungen einbeziehen.
Musikalische und sportliche Erfolge
Die Musikgesellschaft Wauwil und die Jugendmusik Santenberg haben am Kantonalen Musiktag in Altishofen brilliert. Zu den grossartigen Erfolgen gratuliert der Gemeinderat herzlich. Der TV Santenberg hat am Sportfest Häggenschwil und am Jugitag in Eschenbach teilgenommen und in verschiedenen Disziplinen gute Erfolge erzielt. Am Kantonalen Schwingfest 2019 in Willisau haben auch zwei Wauwiler Einwohner teilgenommen. Werner Suppiger, Erlen 14, erzielte den 5. Rang, Armin Muff, Engelberg 27d, den 8. Rang.
Neues Parkplatzreglement
Der Gemeinderat hat ein Parkplatzreglement erarbeitet und führt ab Mitte Juli bis Ende August ein Mitwirkungsverfahren bei den Parteien, Vereinen und den Stimmberechtigten durch.