In Wauwil können Neophytensäcke kostenlos bezogen werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Neophytensäcke können kostenlos am Gemeindeschalter in Wauwil bezogen werden. Sie sind gleich wie die normalen Kehrichtsäcke bereitzustellen.

Neophyten
Invasive Neophyten. Gewisse gebietsfremde Pflanzen dürfen ab dem 1. September in der Schweiz weder verschenkt noch verkauft werden. (Symbolbild) - Keystone

Exotische Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – verbreiten sich schnell, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen dadurch die Artenvielfalt. Dem Pflanzenmaterial, welches bei der Neophytenbekämpfung anfällt, gebührt deshalb besondere Aufmerksamkeit: Die vermehrungsfähigen Pflanzenteile gehören nicht ins normale Grüngut oder auf den Kompost, sondern in den Kehricht.

So wird sichergestellt, dass sich die invasiven Neophyten nicht weiterverbreiten können. Im Neophytensack ist die Entsorgung der exotischen Problempflanzen gratis.

Das gehört in den Neophytensack: alle vermehrungsfähigen Pflanzenteile von exotischen Problempflanzen. Das gehört nicht in den Neophytensack: normales Grüngut, Hauskehricht, Sondermüll.

Keine Gebührenmarke notwendig

Neophytensäcke können kostenlos am Gemeindeschalter bezogen werden. Sie sind gleich wie die normalen Kehrichtsäcke bereitzustellen. Sie werden gratis eingesammelt, es ist keine Gebührenmarke notwendig.

Bei Fragen dürfen Einwohner sich jederzeit an Herrn Josef Hunkeler, Neophytenbeauftragter der Gemeinde Wauwil, wenden.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
36 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS LUZERNERLAND

Reiden
Bedingte Geldstrafe wegen Pfefferspray.
20 Interaktionen
Fischbach LU
andeer gr
3 Interaktionen
Wald