Zuzwil (SG)

Zuzwil SG unterstützt Kita mit einem ansehnlichen Beitrag

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Zuzwil SG informiert, wurde die Leistungsvereinbarung mit der Kita Summervogel erneuert. Der Gemeindebeitrag wurde erhöht.

Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Seit vielen Jahren betreut die Kita Summervogel Babys und Kinder aus der Gemeinde und der Region.

Die Gemeinde unterstützte die familienergänzende Kinderbetreuung seit dem Jahr 2014 mit Beiträgen an die Einrichtung, später mit pauschalen jährlichen Zuschüssen und je nach Geschäftsergebnis mit einem Defizitbeitrag.

In den letzten Jahren betrugen die Leistungen an die Kita jährlich 30'000 Franken.

Infolge des Wegfalls der Bundessubventionen und der schwierigen Pandemiezeiten drängte sich eine Anpassung der Leistungsvereinbarung auf.

Beitrag erhöht

Die Kita Summervogel und der Gemeinderat einigten sich, dass die Gemeinde weiterhin jährliche Beiträge an das Defizit der Kita leistet, das im Verhältnis der Zuzwiler Kinder zu den auswärtigen Kindern aufgeteilt wird.

Deshalb hat die Gemeinde im Jahr 2023 einen Beitrag in der Höhe von 73'000 Franken an die Kita zu leisten.

Das restliche Defizit hat die Kita aus eigenen Mitteln oder mit Beiträgen von anderen Gemeinden zu decken.

Mit der neuen Finanzierungsregel soll gewährleistet werden, dass die Kita weiterhin für die Kinder und Eltern aus Zuzwil attraktiv bleibt – bei der Qualität der Betreuung, bei den Preisen und als Arbeitgeberin.

Eigene Betreuung

Seit August 2020 betreibt die Gemeinde mit den schulergänzenden Tagesstrukturen Tagiz eine eigene familienergänzende Betreuung für Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse.

Die Kosten der Tagiz werden von Elternbeiträgen und der Gemeinde gedeckt.

Aufgrund der hohen Nachfrage entschied der Gemeinderat im Dezember des vergangenen Jahres, den dreijährigen Pilotbetrieb in einen definitiven Betrieb ab August 2023 zu überführen.

Tagesstrukturen müssen angeboten werden

Ab August 2024 ist es im ganzen Kanton St.Gallen Pflicht, dass die Schulen Tagesstrukturen anbieten.

Derzeit läuft das Referendumsverfahren für das überarbeitete Betriebsreglement.

Die Gebühren für die Tagiz bleiben unverändert und berechnen sich aufgrund des Einkommens für die individuelle Prämienverbilligung.

Beiträge des Kantons

Das St.Galler Stimmvolk stimmte im Jahr 2020 dem Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung zu und bewilligte einen Beitrag von jährlich fünf Millionen Franken.

Das Gesetz hat zum Ziel, dass an die Gemeinden jährliche Förderbeiträge zur Senkung der Drittbetreuungskosten der Eltern bezahlt werden.

Die Unterstützung von familien- und schulergänzenden Betreuungsangeboten ist sinnvoll und leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Integration und Prävention.

Eltern erhalten die Anteile am Jahresende

In den Jahren 2021 und 2022 hat Zuzwil einen anteilmässigen Förderbeitrag von knapp 50'000 Franken erhalten, womit Elternbeiträge für die Kindertagesstätte sowie die Tagiz teilweise subventioniert werden.

Der Kantonsbeitrag für das Jahr 2023 beträgt rund 80'000 Franken. Dieser wird Ende Jahr an die Eltern anteilmässig ausgerichtet.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
7 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR ZUZWIL (SG)

Kantonspolizei St. Gallen
Zuzwil SG
Zuzwil SG
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS WIL

Degersheim
Rickenbach