Wil SG startet eine Mitwirkung für «Wil Vivendo»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Wil SG mitteilt, wird die Mobilitätsdrehscheibe im urbanen Herzen der Region mit «Wil Vivendo» gestärkt.

Solarenergie Wil
Die Obere Bahnhofstrasse in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Parallel zum Ausbau des Bahnhofs durch die SBB schafft die Stadt Wil mit verschiedenen Projekten beste Voraussetzungen für die räumliche und verkehrliche Aufwertung ihres Zentrums.

Mit dem Gesamtkonzept «Wil Vivendo» wird die Mobilitätsdrehscheibe im urbanen Herzen der Region gestärkt. Teil davon ist auch die Unterführung Hubstrasse. Für das Projekt für den Ersatzneubau startet die Stadt Wil eine Mitwirkung.

Die gut 80-jährige Unterführung Hubstrasse ist eine der wichtigsten Verbindungen innerhalb der Stadt Wil: Sie verbindet die Stadtteile nördlich und südlich des Bahntrassees.

Die Unterführung muss neu gebaut werden. Einen Teil davon übernehmen die SBB. Der Kredit für das Bau- und Auflageprojekt Ersatzneubau Unterführung Hubstrasse wurde im Stadtparlament ohne Gegenstimme genehmigt.

Die Unterführung Hubstrasse und der Fussgängertunnel sollen abgebrochen werden

Die Unterführung Hubstrasse ist heute mit einer nicht normgerechten Höhenbeschränkung versehen. Fahrräder, Personenwagen und Lastkraftwagen nutzen dieselbe Fahrbahn, eine separate Wegführung existiert nicht.

Die Unterführung Hubstrasse und der Fussgängertunnel sollen deshalb abgebrochen und durch eine neue Strassenunterführung mit seitlich erhöhter Fuss- und Veloführung ersetzt werden.

Die Strasse wird zwischen Ilgenkreisel und Kreisel Hub- und Glärnischstrasse komplett neu gebaut. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Rückmeldung zum Projekt abzugeben. Die Mitwirkung dauert vom 14. Februar bis 15. März 2022.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
27 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
120 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS WIL

FC Wil
Fussball
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG
Flawil
Belinda Bencic
18 Interaktionen
Spanien-Stromausfall