Parlament entscheidet über Überdachung der Gegentribüne im Bergholz
Der Stadtrat beantragt dem Parlament einen Kredit von brutto 2,1 Millionen Franken. Damit soll die Gegentribüne des Stadions Bergholz überdacht werden.

Auf der Gegentribüne sind die Besuchenden im Fussballstadion dem Wetter schutzlos ausgeliefert. Gemäss Angaben der FC Wil 1900 AG bricht deshalb bei schlechtem Wetter der Verkauf jeweils um 300 bis 500 Tickets ein.
Die Stadt Wil unterstützt das Bestreben, breitere Gesellschaftsschichten anzusprechen und die Bedingungen auf den Stehplätzen zu verbessern. Deshalb hat sie zusammen mit der FC Wil 1900 AG und den Architekten des Gesamtprojekts Sportpark (K & L Architekten, St. Gallen) ein Projekt für die Überdachung des Stadions Bergholz entwickelt.
Schutz für 2000 Stehplätze
Das Dach mit einer Länge von 112 Metern soll die gesamte Nordtribüne und damit rund 2000 Stehplätze überdecken. Nicht zuletzt schirmt das durchgehende Dach auch das Quartier besser vor den Emissionen des Spielbetriebs ab. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit, auf dem Stadiondach eine Solaranlage mit einer Fläche von rund 480 Quadratmetern zu errichten.
Die Überdachung der Gegentribüne ermöglicht es, zwei weitere bauliche Anliegen umzusetzen. Einerseits zeigt sich das bestehende Kassenhäuschen der FC Wil 1900 AG in einem Zustand, der nach sieben Jahren bereits eine bauliche Ertüchtigung erfordert. Andererseits wird der neu erstellte Kinderspielplatz Bergholz so gut besucht, dass der Bedarf nach einer eigenen Toilette entstanden ist. Tageskasse und Toiletten sollen in einer gemeinsamen Kleinbaute zusammengefasst werden.
Die FC Wil 1900 AG hat in Aussicht gestellt, dass für die Überdachung der Gegentribüne eine Summe von 500'000 Franken aus dem Sport-Toto-Fonds des Kantons St. Gallen entrichtet werden soll. Darüber hinaus soll sich die FC Wil 1900 AG mit rund 250'000 Franken beteiligen.
Für die Stadt fällt damit für das Projekt Gegentribüne voraussichtlich ein Beitrag von rund 1'350'000 Franken an. In nächster Zeit sind zudem die Erneuerung der Beleuchtungsanlage und der Ersatz des Kunstrasens geplant. Auch diese Projekte werden dem Parlament in separaten Vorlagen unterbreitet.