Hans Mäder ist neuer Stadtpräsident von Wil

Stadt Wil
Stadt Wil

Wil,

Hans Mäder (CVP) wurde mit 4331 Stimmen zum Stadtpräsidenten von Wil gewählt.

Stadt Wil - Stadt Wil

Hans Mäder (CVP) wurde mit 4331 Stimmen zum Stadtpräsidenten von Wil gewählt. Dario Sulzer (SP) erreichte 2307 Stimmen.

In den Stadtrat gewählt wurden zudem Hans Mäder (CVP), Jigme Shitsetsang (FDP), Andreas Breitenmoser (parteilos), Dario Sulzer (SP, bisher) und Ursula Egli (SVP). Die beiden noch freien Sitze im Schulrat besetzen Regula Huber (parteilos) und Nathanael Trüb (SVP).

Das sind die Resultate:

Stadtpräsidium

Gewählt ist Mäder Hans, CVP: 4331

Stimmen haben zudem erhalten:

Sulzer Dario, SP: 2307

Vereinzelte: 196

Stadtrat

Gewählt sind:

Mäder Hans, CVP: 4674

Shitsetsang Jigme, FDP: 3880

Breitenmoser Andreas, parteilos: 3807

Sulzer Dario, SP, bisher: 3666

Egli Ursula, SVP: 3108

Stimmen haben zudem erhalten:

Meili Daniel, FDP, bisher: 3056

Röösli Jutta, parteilos, bisher: 2731

Stutz Daniel, GRÜNE prowil, bisher: 2400

Vereinzelte: 119

Aufgrund des knappen Resultats wurden zu den durch das Gesetz über Wahlen und Abstimmungen vorgeschriebenen Stichprobenkontrollen auch Eins-zu-Eins-Kontrollen durchgeführt.

Schulrat

Im zweiten Wahlgang gewählt sind:

Huber Regula, parteilos: 2777

Trüb Nathanael, SVP: 2540

Stimmen haben zudem erhalten:

Schläpfer Daniel, GRÜNE prowil: 2393

Palushi-Bullakaj Albertina, SP: 1930

D‘Augello-Iona Donata, parteilos: 1324

Vereinzelte: 24

Bereits im ersten Wahlgang gewählt wurden:

Meile-Gantner Elmar, parteilos

Engeler Mohn Evelyne, parteilos

Die neue Legislatur beginnt am 1. Januar 2021.

Resultate Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (BBI 2020 5505) – 3173 Ja, 4184 Nein (56,9%)

Volksinitiative vom 21. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» (BBI 2020 5509) – 2672 Ja, 4628 Nein (63.4%)

Resultate kantonale Vorlagen

Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung – 4488 Ja (65,3%), 2382 Nein.

Gesetz über die Gewährung von ergänzenden Krediten und Solidarbürgschaften infolge des Coronavirus5458 Ja (79,7%), 1389 Nein.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
684 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
323 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS WIL

Flawil
Flawil
Kollision in Flawil
3 Interaktionen
Flawil SG