Stadtrat Wetzikon ZH hat inklusivem Schulmodell zugestimmt
Wie die Gemeinde Wetzikon ZH mitteilt, wurde am 10. Januar 2024 der Interpellation «Grundlagen und Rahmenbedingungen des inklusiven Schulmodells» zugestimmt.

Die Antwort auf die Interpellation «Grundlagen und Rahmenbedingungen des inklusiven Schulmodells» wurde am 10. Januar 2024 an der Stadtratssitzung zustimmend zur Kenntnis genommen und dem Parlament weitergeleitet.
Die Schulpflege beantwortete verschiedene Fragen rund um die Einführung von verschiedenen Projekten zur Umsetzung des Legislaturziels für die Amtsdauer 2022 bis 2026 «Die Schule Wetzikon ist inklusiv ausgerichtet».
Für die Schule Wetzikon bedeutet Inklusion, dass es künftig normal sein soll, «verschieden» zu sein. Die Individualität jedes Kindes in der Schule wird anerkannt.
Jedes Kind soll sein volles Potenzial entfalten
Die Aufgabe besteht darin, eine Umgebung zu schaffen, welche jedem Kind die Möglichkeit gibt, sein volles Potenzial zu entfalten.
Dazu gehört auch, dass man sich an den Stärken statt an den Defiziten der Kinder orientiert.
Um die einzelnen Schulen Wetzikons auf diesem Weg zu unterstützen, entwickelte die Schule Wetzikon 40 Impulskarten, welche den Schulen dabei als Werkzeug und Instrument dienen.