Seegräben mahnt: Batterien gehören nicht in den Hauskehricht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie die Gemeinde Seegräben schreibt, enthalten Batterien schädliche Schwermetalle. Speziell Lithium-Ionen-Akkus bergen ein gewisses Gefährdungspotenzial.

Die Dorfstrasse in Seegräben (ZH).
Die Dorfstrasse in Seegräben (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Batterien gelten als Sonderabfall und können im Hauskehricht verheerende Schäden anrichten.

Zudem gehen wertvolle Rohstoffe verloren, wenn die Batterien nicht recycelt werden.

Die Gemeinde bedankt sich bei den Einwohnern, dass sie mithelfen, Batterien kostenlos an die Verkaufsstellen zurückzubringen.

Kostenlose Sammelbeutel können online bestellt werden.

Schädliche Schwermetalle in den Batterien

Batterien und Akkus enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.

Zudem beinhalten sie einige schädliche Schwermetalle und speziell Lithium-Ionen-Akkus bergen ein gewisses Gefährdungspotenzial.

Bei Überladung, Tiefentladung oder Beschädigung können sie in Brand geraten.

Aus diesen Gründen ist es sehr wichtig, dass Batterien und Akkus nicht im Kehricht verschwinden, sondern fachgerecht entsorgt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
57 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
96 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS OBERLAND

Gossau ZH
2 Interaktionen
Gossau ZH
Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?