Bauarbeiten an der Alten Winterthurerstrasse beginnen
Ab 11. August 2025 saniert der Kanton die Alte Winterthurerstrasse zwischen Wallisellen und Bassersdorf. Die Bauarbeiten dauern bis Frühling 2026.

Wenn Strassenbeläge Risse haben und spröde sind, dringt Wasser in sie ein. Gefriert dieses, gibt es Schlaglöcher, die insbesondere für Velo- und Motorradfahrende gefährlich sein können. Damit die Strasse sicher und leistungsfähig bleiben kann, müssen beschädigte Beläge ersetzt werden.
Wie die Stadt Wallisellen berichtet, ersetzt das kantonale Tiefbauamt aus diesem Grund auf der Alten Winterthurerstrasse im Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Wallisellen und dem Tiergartenweg in Bassersdorf den Fahrbahnbelag, die Randsteine sowie Teile des Entwässerungssystems. Im Rad-/Gehweg wird ein neuer Rohrblock für Strom- und Kommunikationsleitungen gebaut.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 11. August, und dauern bis im Frühling 2026. Die Arbeiten erfolgen in Etappen.
Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage
Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage einspurig durch den jeweiligen Baubereich geführt. Die Kreuzungsbereiche der Erlenholz-/ Loorenstrasse sowie der Klotenerstrasse mit der Alten Winterthurerstrasse sind zeitweise gesperrt und nicht befahrbar.
Von den Sperrungen sind auch die verschiedenen Waldparkplätze und Waldstrassen entlang der Baustelle betroffen. Der kombinierte Rad-/ Gehweg ist mit lokalen Einschränkungen jederzeit begeh- und befahrbar.
Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität der obersten Belagsschicht und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen dem Dorfausgang Wallisellen und dem Tiergartenweg in Bassersdorf für ein Wochenende komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich im Ende Mai/Anfangs Juni 2026 statt. Über den genauen Zeitpunkt wird rechtzeitig informiert.