Bushaltestellen und Velowege werden aufgewertet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wetzikon modernisiert Bushaltestellen für Barrierefreiheit und verbessert parallel die Veloinfrastruktur. Die Stadt investiert 240'000 Franken in Möblierung.

Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH).
Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wetzikon berichtet, plant die Baudirektion des Kantons Zürich, verschiedene Bushaltestellen entlang des Kantonsstrassennetzes in Wetzikon an die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes anzupassen. Konkret betrifft dies die Haltestellen Walfershausen, Schloss, Binzackerstrasse, Kreuzackerstrasse, Ochsen und Talhof.

Parallel dazu soll die bestehende Veloinfrastruktur markierungstechnisch optimiert werden, um die Sicherheit und Nutzungsqualität für den Veloverkehr zu verbessern. Obwohl der bauliche Umbau der Haltestellen in der Zuständigkeit des Kantons liegt, übernimmt die Stadt Wetzikon die Verantwortung für die Möblierung der Haltestellen im gesamten Stadtgebiet.

Diese umfasst Ausstattungselemente wie Buswartehäuser, Sitzbänke und Abfallkübel – Elemente, die wesentlich zur Aufenthaltsqualität und zum Nutzungskomfort beitragen.

Die Stadt strebt dabei eine einheitliche und hochwertige Gestaltung an, um das Stadtbild zu stärken und ein klares, funktionales Erscheinungsbild zu gewährleisten. Der Stadtrat hat dazu einen Kredit von 240'000 Franken inklusive Mehrwertsteuer als neue Ausgabe bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Globus
Will Globus-Sorry

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
eiszeitalter
Uster
Wetzikon
Wetzikon