Wettingen Wein gewinnt Auszeichnung «Staatswein»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Der diesjährige Aargauer Staatswein-Wettbewerb kürte vier Gewinner. Unter den Siegern befindet sich auch der Kellermeister Meinrad Steimer aus Wettingen.

Die Jury auf ihrer Tour de Vin
Die Jury auf der Tour de Vin: Staatsschreiberin Vincenza Trivigno, Roland Michel, Präsident Branchenverband Aargauer Wein, Grossratspräsidentin Edith Saner, Landammann und Landwirtschaftsdir - Kanton Aargau

In diesem Jahr konnte die Feier der Staatsweinkürung am 12.06.2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich auf Schloss Liebegg in Gränichen stattfinden. Den Siegerinnen und Siegern sowie allen Finalistinnen und Finalisten der 101 eingereichten Weine konnte trotzdem eine würdige Kürung geboten werden.

Mehrere Delegationen, bestehend aus Landammann Dr. Markus Dieth, Grossratspräsidentin Edith Saner, Staatsschreiberin Vincenza Trivigno sowie weiteren Mitgliedern der Jury und des OKs machten sich auf zu den Gewinnerinnen und Gewinnern, um zu gratulieren und die Diplome sowie Geschenke zu überreichen.

Vier neue «Staatsweine»

Einer der vier Gewinner: Meinrad Steimer Weinbau aus Wettingen. Sein Wettinger Pinot Noir Barrique 2018 gewann in der Kategorie «Rote Spezialitäten». Dieser darf sich nun «Aargauer Staatswein 2020» nennen.

Stadt Wettingen.
Stadt Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Weitere Sieger und damit Träger des Titels «Aargauer Staatswein 2020» sind ausserdem:

- der Schinznacher Saphir Riesling-Sylvaner 2019 von Mosti Furer aus Staufen (Kategorie Riesling-Sylvaner)

- der Hornusser Sauvignon Blanc 2019 des Weingut Fürst (Kategorie Weisse Spezialitäten)

- der Höll Pinot noir 2018 vom Weingut zum Sternen aus Würenlingen (Kategorie Pinot Noir).

Aargauer Wein: «Höchste Qualität»

Dr. Markus Dieth, Landammann und Landwirtschaftsdirektor erklärt: «Mit der Kürung der Staatsweine würdigt der Kanton das Engagement und die Professionalität der Aargauer Winzerinnen, Winzer, Kellermeisterinnen und Kellermeister. Und er bringt damit zum Ausdruck, dass der Wein ein bedeutsames Aargauer Kulturgut ist.»

Gleichzeitig hat der Kanton damit wieder einen Staatswein, der an Staatsanlässen ausgeschenkt wird und über die Schweizer Staatsgrenzen hinaus auf positives Echo stösst.

«Aargauer Weine überzeugen durch höchste Qualität», so Markus Dieth.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
4 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS BADEN

Gebenstorf AG
2 Interaktionen
Ausgrabung
Baden
Auffahrunfall
18 Interaktionen
A1 bei Birmenstorf AG
GLP Mallorca
43 Interaktionen
In Mallorca-Ferien