Wechsel bei der Geschäftsstelle von Floorball Thurgau
Per Ende April 2022 verlässt Sandra Beck die Geschäftsstelle von Floorball Thurgau.

Per Ende April 2022 verlässt Sandra Beck die Geschäftsstelle von Floorball Thurgau und wird sich beruflich neu orientieren. Diesen Schritt hatte sie bereits im vergangenen Jahr geplant und der Vereinsleitung mitgeteilt. Sandra Beck hat mit ihrem Engagement und ihrer Präsenz das Gesicht von Floorball Thurgau in den letzten vier Jahren geprägt und massgeblich dazu beigetragen, dass sich Floorball Thurgau sportlich und organisatorisch so positiv entwickeln konnte. In diese Zeit fallen die Erfolge aller Juniorenteams wie auch der Aufstieg der Fanionteams in die NLA.
Floorball Thurgau hatte seit der Gründung des Vereins stets eine professionelle Geschäftsstelle. Diese Investition in Menschen zahlt sich aus, da es die meisten Angestellten wie Sandra Beck gemacht haben: Die Arbeit bei Floorball Thurgau ist für sie eine Herzensangelegenheit, bei der viel mehr geleistet wird, als vom Arbeitgeber gefordert wurde.
Sandra Beck hat ihre Arbeit immer gerne unaufällig erledigt und fühlte sich verantwortlich für eine reibungslose Umsetzung, ohne sich selbst in den Vordergrund zu rücken.
Neues Gesicht bei Floorball Thurgau
Floorball Thurgau organisiert sich im Hinblick auf die bevorstehende erste NLA-Saison neu. Ziel dieser Restrukturierungen ist es, diverser aufgestellt zu sein, um Arbeitsspitzen, die im kommenden Jahr auf den Verein zukommen werden, zu brechen und gestärkt in die Saison zu steigen. Darum wird das Arbeitspensum, welches von Sandra Beck in den letzten Jahren bewältigt wurde, auf verschiedene Schultern verteilt.
In einem ersten Schritt wird per 1. Mai 2022 Dominique Schnetzer die administrativen Geschicke des Vereins übernehmen. Dominique Schnetzer führt diese Arbeiten im Rahmen ihrer Funktion als Marketing- und Kommunikationsleiterin von Thurgau Unihockey aus.
«Ich freue mich auf die Möglichkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen bei Floorball Thurgau mitzugestalten. Floorball Thurgau ist mit seinen kompetenten Partnern und Mitarbeitern im Bereich Marketing eine Bereicherung für meinen Alltag, die mein Netzwerk verbreitern und mich wirksamer machen», meint die studierte Ökonomin Schnetzer.
Auch der Präsident Beni Kuhn ist überzeugt, dass durch die Schnittstelle zu Thurgau Unihockey Synergien entstehen: «Dominique hat bereits unsere Webseite erstellt und kennt unseren Verein sehr gut. Wir profitieren gerne von der Gründlichkeit, aber auch von der Kreativität von Dominique», meint Kuhn zu diesem Schritt und fügt hinzu: «Wir werden demnächst weitere Personen bekannt geben, damit für alle ersichtlich wird, wie wir nächstes Jahr im Bereich Organisation aufgestellt sein werden.»