Stadträtin Nina Rodel tritt zurück

Stadt Bischofszell
Stadt Bischofszell

Weinfelden,

Nina Rodel (CVP) tritt per Ende Dezember 2019 als Mitglied des Stadtrates Bischofszell zurück. Die 40-jährige gehört der Stadtexekutive seit Juni 2015 an.

Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional

Nina Rodel hat dem Stadtrat ihren Rücktritt aus der Gemeindeexekutive per Ende Dezember 2019 mitgeteilt. Dem Entlassungsgesuch hat dieser an seiner letzten Sitzung mit grossem Bedauern, gleichzeitig aber auch mit Verständnis entsprochen.

Nina Rodel gehört der Bischofszeller Stadtbehörde seit Juni 2015 an und steht seither dem Ressort Gesundheit und Gesellschaft vor. Ihren überraschenden Rücktritt während der laufenden Legislatur begründet Nina Rodel mit einem beruflichen Wiedereinstieg und dem Wunsch nach mehr Familienzeit.

Sie habe ihr Amt stets mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus ausgeübt. Der Entscheid sei ihr darum nicht leicht gefallen, sagt Nina Rodel zu ihrer Demission auf Ende Jahr.

Legislatur wesentlich mitgeprägt

Nina Rodel hat die vergangene Legislatur des Stadtrates wesentlich mitgeprägt. So konnte unter ihrer politischen Führung im Frühjahr 2016 der Jugendtreff am neuen Standort Bleicherweg in Betrieb genommen werden.

Im vergangenen Jahr wurde das städtische Dienstleistungsangebot mit einer Fachstelle Gesundheit / Gesellschaft erweitert. Die Stadt erhielt damit eine öffentliche Anlaufstelle für die Themen Jugend, Alter, Familie und Kind, Integration, Gesundheit und Freiwilligenarbeit.

Wäh­rend ihrer Amtszeit hat Nina Rodel zusammen mit der Jugendkommission das Präventions­projekt CTC (Communities that cares) initiiert und begleitet. In Zusammenarbeit mit der Volksschul­gemeinde und Nachbargemeinden war sie an der Konzepterarbeitung «Frühe Förderung» beteiligt.

Weiter war sie als Präsidentin der Heimkommission massgeblich in die Weichenstellung zur Zukunfts­sicherung des städtischen Altersheims Bürgerhof – in Form einer Zusammenarbeit mit dem Sattelbo­gen – involviert. Nina Rodel präsidiert neben der Bürgerhofkommission ausserdem die Friedhof- sowie die frühere Jugend- und heutige Gesellschaftskommission.

Als Delegierte und Vorstandsmit­glied in diversen überkommunalen Organisationen vertritt sie die Interessen der Stadt.

Ersatzwahl am 17. Mai 2020

Der Stadtrat hat die Ersatzwahl auf den Blanko-Abstimmungstermin des Bundes vom 17. Mai 2020 gelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 14. Juni 2020 statt.

Eine öffentliche Wahlausschrei­bung erfolgt in den kommenden Wochen. Bis zum Amtsantritt einer Nachfolgerin oder eines Nach­folgers werden die Aufgaben im Ressort Gesundheit und Gesellschaft durch die weiteren Stadtrats­mitglieder wahrgenommen.

Die Details werden demnächst geregelt. Stadtrat, Stadtpräsident sowie die städtischen Dienststellen danken Nina Rodel herzlich für ihr gros­ses Engagement zu Gunsten der Stadt und wünschen ihr für die private und berufliche Zukunft alles Gute.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
328 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS THURGAU

Eishockey
Eishockey
Bischofszell
Bischofszell