Stadt Weinfelden stellt komplett auf LED-Beleuchtung um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Stadt Weinfelden informiert, ist mittlerweile rund die Hälfte der Leuchtpunkte auf LED umgestellt. Die andere Hälfte soll bis 2031 angegangen werden.

Das Rathaus Weinfelden.
Das Rathaus Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die öffentliche Beleuchtung von Strassen, Wegen und Plätzen ist Aufgabe der Stadt, welche durch die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) sichergestellt wird.

Die Stadt Weinfelden verfolgt seit längerem die bereits eingeschlagene Richtung, die bisher üblichen Natriumdampf-Hochdrucklampen durch LED zu ersetzen.

Das Ziel ist es, mittelfristig die Energieeffizienz zu steigern und Strom und damit auch Kosten zu sparen.

Stadtrat genehmigt Umstellung der öffentlichen Beleuchtung

Nun hat der Stadtrat der kompletten Umstellung der öffentlichen Beleuchtung bis 2031 formell zugestimmt.

Seit einigen Jahren wird bereits in diese Richtung gearbeitet.

Im laufenden Jahr sollen die Leuchten an der Amriswiler-, der Kreuzlinger- und der Aeulistrasse (rund 65 Leuchten) auf LED umgerüstet werden.

Budgetplanung für die Umstellung auf LED

Dies geschieht innerhalb der budgetierten Mittel.

Nebst den Kosten für elektrische Energie schlägt der bauliche Unterhalt und die Erneuerung jährlich mit rund 150'000 Franken zu Buche.

Damit die Umstellung bis 2031 gelingt, wird das im Budget der Folgejahre mit einer leichten Erhöhung entsprechend berücksichtigt werden müssen.

Kommentare

Weiterlesen

Giorgio Armani
37 Interaktionen
Mode-Gigant
schmezer kolumne
188 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR WEINFELDEN

Weinfelden

MEHR AUS THURGAU

Frontalkollision
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen