Model Group verbucht 2022 Rekordumsatz trotz tieferer Nachfrage
Die auf Verpackungslösungen spezialisierte Model Group hat im vergangenen Jahr zwar weniger Wellkartonverpackungen und -bögen produziert.

Der Umsatz ist wegen der höheren Preise auf ein Rekordniveau gestiegen.
Konkret zog der Umsatz um 14 Prozent auf 1,21 Milliarden Franken an, wie das Unternehmen mit Sitz in Weinfelden TG am Donnerstag, 23. Februar 2023, mitteilte.
Der Anstieg sei auf einen höheren Durchschnittspreis der Well- und Vollkartonverpackungen wegen markant gestiegener Papier-, Karton und Energiepreise zurückzuführen.
Preissteigerung trotz Nachfragerückgang
Der teilweise markante Konsumrückgang habe auch zu einer sinkenden Nachfrage nach Wellkartonverpackungen geführt.
Da sich gleichzeitig in der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe der Papierherstellung die Energiekosten wegen der Sanktionspolitik und Pipelinezerstörung vervielfachten, habe sich trotz Nachfragerückgang eine Preissteigerung ergeben.
Mit einem weiteren Rückgang des Absatzes gerechnet
An den 15 Standorten der Model-Gruppe ging entsprechend die Produktion von Wellkartonverpackungen beziehungsweise Wellkartonbögen um 13 Prozent zurück.
Zugenommen haben dagegen die Produktion von Verpackungspapieren für die Wellkartonherstellung sowie die Produktion von Kartonfaltschachteln.
Für das laufende Jahr 2023 rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Rückgang des Absatzes.
2022 beschäftigte die Model Group durchschnittlich 4541 Mitarbeitende und damit etwas mehr als im Vorjahr. Knapp 800 davon arbeiten in der Schweiz.