Amlikon-Bissegg

Amlikon-Bissegg optimiert Geschiebefänger am Iltisbach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Amlikon-Bissegg angibt, wurde mit der Gemeinde Hüttlingen und dem Unternehmer ein Konzept für die Ausgestaltung des Geschiebefängers gemacht.

Amlikon-Bissegg
Malerische Riegelhäuser in Amlikon - Wikipedia

Im Wald fliesst der Iltisbach durch das Iltisbachtöbeli. Am Ende des Waldes unterquert er die Kantonsstrasse und fliesst anschliessend in die Thur.

Bedingt durch das steile Gelände und die verhältnismässig grosse Entwässerungsfläche bringt der Iltisbach grössere Mengen an Geschiebe mit sich.

Bei Gewittern wurde das Geschiebe auch schon bis auf die Kantonsstrasse getragen. Um dies möglichst zu vermeiden, werden Geschiebefänger eingerichtet.

Diese Geschiebefänger müssen in regelmässigen Abständen gemäss Unterhaltsplan geleert und unterhalten werden.

Die Kosten werden aufgeteilt

Aufgrund einer Analyse des bestehenden Geschiebefängers wurde entschieden, dass dieser grösser dimensioniert und optimiert werden muss, damit mit entsprechenden Geräten das anfallende Geschiebe entfernt werden kann.

Zusammen mit der Nachbargemeinde Hüttlingen und dem Unternehmer wurde ein Konzept für die Ausgestaltung des Geschiebefängers gemacht.

Das Konzept mit der Nachbargemeinde Hüttlingen für die Ausgestaltung muss durch die zuständigen Stellen beim Kanton genehmigt werden.

Die Kosten für Unterhaltsarbeiten an Grenzbächen werden je hälftig auf die angrenzenden Gemeinden aufgeteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bananen Oliven
431 Interaktionen
Wegen Klimawandel
Tourismus Schweiz
158 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR AMLIKON-BISSEGG

Autofahrer
15 Interaktionen
Amlikon-Bissegg TG
Alkohol
1 Interaktionen
Gestoppt
Outdoor
Amlikon-Bissegg TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Amlikon-Bissegg TG

MEHR AUS THURGAU

Diessenhofen TG
1 Interaktionen
Diessenhofen TG
Schwimmbad
Diessenhofen
144
Kreuzlingen TG
SM Simon Ehammer Kora
SM in Frauenfeld