Fischenthal ergreift neue Massnahmen gegen Ansturm von Tagesgästen
Der Gemeinderat von Fischenthal ZH präzisiert die bereits verkündeten Massnahmen gegen den Ansturm von Tagesausflügen und will Gastro-Gutscheine Verteilen.

Fischenthal ZH hat seit Beginn der Corona-Pandemie mit Wildparkierern und schwierigen Verkehrsverhältnisse um den Bahnhof Steg durch Tagesgäste zu kämpfen. Deshalb hat der Gemeinderat letzte Woche in einem Newsletter Massnahmen dagegen bekannt gegeben. Da diese Entschiede zu sehr gespaltenen Meinungen führte, hat er sie diese Woche in einer Medienmitteilung präzisiert, wie «Regio.ch» berichtet.
So würden die angekündigte Tagesgebühr und die Kadetten nur bei Grossandrang an schönen Wochenenden oder Feiertagen zum Einsatz kommen. «Also voraussichtlich rund ein Dutzend Mal pro Jahr», schreibt der Gemeinderat. Auch nur für zusätzlich geschaffene Parkplätze. Die Anwohner von Steg sind über diese Massnahmen erleichtert.
Es sei zum Wohle von allen, den Verkehr zu Spitzenzeiten geordnet abzuwickeln, meint der Gemeinderat. Auch die Tagesgebühr von zehn Franken diene dazu, dass die Kosten von den Verursachern mitgetragen werden. Um Tagestouristen nicht abzuschrecken, hat er gleich auch noch eine gastronomische Präventionsmassnahme beschlossen.
Den Tagestouristen sollen an einem kommenden Frühlingswochenende einen Konsumationsgutschein eines Fischenthaler Gastro-Betriebs im Wert von fünf Franken erhalten. Diese sollen an verschiedenen öffentlichen Parkplätzen verteilt werden. Der Gemeinderat meint dazu: «Mit dieser Geste möchten wir die Tagesausflügler willkommen heissen und gleichzeitig die gebeutelten Fischenthaler Gastro-Betriebe unterstützen.»