Zermatt

In Zermatt setzt man auf verstärkte Energieeffizienz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Wie die Gemeinde Zermatt erklärt, setzt sie bei den kommunalen Gebäuden verstärkt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Stromzähler
Stromzähler - AFP/Archiv

Das Energie und Klimaleitbild Zermatt listet die Ziele auf und zeigt in diversen Bereichen Massnahmen auf, wie die EWG diese erreichen kann. Im Leitbild ist ebenfalls der behördenverbindliche Gebäudestandard enthalten. Dieser dient als Leitlinie im Bauwesen und fokussiert sich auf akzeptierte Standards und Labels wie beispielsweise den Minergie-Standard.

Ein besonders wichtiges Handlungsfeld stellen die kommunalen Gebäude und Anlagen dar. Durch Monitoring werden die Verbräuche sichtbar gemacht, um allfällige Unregelmässigkeiten zu erkennen. Zudem können die Verbräuche der verschiedenen Gebäude miteinander verglichen werden.

Heizölverbrauch konnte gesenkt werden

In den letzten Jahren setzte die Gemeinde einen besonderen Schwerpunkt auf den Ersatz fossiler Heizsysteme. Ölheizungen werden jeweils durch eine Pelletheizung ersetzt. Zudem wurden an diversen Gebäuden in den letzten Jahren Sanierungsarbeiten umgesetzt, um den Wärmebedarf zu reduzieren. Die verschiedenen Massnahmen der Gemeinde führten dazu, dass zwischen 2010 und 2021 der Heizölverbrauch um zirka 75 Prozent gesenkt werden konnte.

Eine weitere Massnahme hinsichtlich Energieeffizienz ist die Umrüstung der Strassenbeleuchtung. Seit 2015 arbeitet die Gemeinde daran, die bestehende Strassenbeleuchtung auf LED-Technik umzurüsten. Zwischenzeitlich sind 46 Prozent der Strassenbeleuchtung bereits mit LED-Technik ausgerüstet. Dadurch konnte der Energiebedarf bereitsum rund 50 Prozent gesenkt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
332 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
31 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN GEMEINDENEWS

Schlägerei
8 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Goldau SZ
2 Interaktionen
Goldau SZ
Aesch BL

MEHR ZERMATT

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg