Weesen: Postgeschäfte neu an der Haustüre erledigen

Schweizerische Post AG
Schweizerische Post AG

Gaster,

Ab 3. November 2025 bietet die Post in Weesen Hausservice an: Kunden können Briefe, Pakete und Zahlungen zu Hause erledigen. Das Modell ersetzt die Filiale.

Bestellstift Post AG
Mit dem Bestellstift, den die Post auf Wunsch kostenlos zustellt, können Kunden gewünschte Postdienstleistungen anfordern. - Schweizerische Post AG

Wie die Schweizerische Post AG informiert, bietet sie ab Montag, 3. November 2025 in Weesen den Hausservice an. Damit kann die Kundschaft ihre Postgeschäfte und den Zahlungsverkehr neu direkt an der Haustüre beim Pöstler oder der Pöstlerin erledigen.

Der Hausservice ist ein bewährtes Modell der Post und ersetzt die bisherige Filiale. Diese steht der Postkundschaft noch bis Freitag, 31. Oktober 2025 zur Verfügung.

Die Post und die Gemeinde haben in einem konstruktiven Dialog verschiedene Möglichkeiten der lokalen Postversorgung in Weesen geprüft. Da sich zurzeit die Variante einer Filiale mit Partner aufgrund fehlender Partner nicht realisieren lässt, haben sich Die Post und die Gemeinde dazu entschieden, den Hausservice einzuführen.

Hausservice eröffnet neue Möglichkeiten

Die Post bleibt weiterhin interessiert daran, in Zukunft eine Lösung mit einem Partner vor Ort anzubieten. Die Gemeindepräsidentin Rhea Gisler unterstützt das Vorgehen: «Mit dem Hausservice können wir in Weesen weiterhin einen guten Postservice anbieten, gleichzeitig haben wir die Möglichkeit das Angebot anzupassen, falls sich eine Gelegenheit dazu bietet».

Da Die Post aus der Hauptstrasse 15 auszieht, eröffnen sich für die Gemeinde neue Möglichkeiten bezüglich der Immobilie. «Das könnte die Möglichkeit sein, damit die Gemeinde im Erdgeschoss des Rathauses eine barrierefreie Anlaufstelle für die Bevölkerung anbieten kann», hält Rhea Gisler fest. Die Post ist dazu mit der Gemeinde im Austausch.

Der Pöstler kommt nach Hause

Der Hausservice ist ein bewährtes Modell der Post – und eine beliebte Dienstleistung. Bereits rund 500 000 Haushalte können den Hausservice nutzen. Dabei können die Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag an der Haustüre Briefe verschicken, Pakete aufgeben, Briefmarken bestellen oder Einzahlungen mit Bargeld erledigen.

Die gewünschten Postdienstleistungen kann die Kundschaft entweder online, mit einem Bestellstift, mit der Post-App oder telefonisch beim Kundendienst der Post anfordern. Der Pöstler oder die Pöstlerin erhält die Bestellung auf ihren Handscanner übermittelt und geht auf der nächsten Tour (Montag-Freitag) bei der Kundin oder dem Kunden vorbei.

Verpasste Sendungen werden auf Wunsch kostenlos nochmals zugestellt. Avisierte Sendungen kann die Kundschaft ab 3. November 2025 in der Filiale Niederurnen abholen.

Kundinnen und Kunden werden informiert

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Weesen erhalten einige Tage vor Umstellung von der Post ein persönliches Schreiben, wo sie im Detail über das Angebot und den Ablauf des Hausservice informiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gaza
58 Interaktionen
Vorbild Greta
sdf
56 Interaktionen
Stufe 3 bis 5

MEHR WEESEN

Hangrutscht in Weesen.
3 Interaktionen
Weesen SG
Motorradunfall in Weesen.
1 Interaktionen
Weesen SG
Rega
2 Interaktionen
Sechs Meter
Weesen SG Unfall
Weesen SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Kollision in Ricken
1 Interaktionen
Ricken SG
Auffahrkollision Ermenswil
Ermenswil SG
Eschenbach
Eschenbach SG
FC Rapperswil-Jona
Fussball