Bildstöckli erzielt 2025 eine der höchsten Weissweinmengen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Trotz widriger Wetterbedingungen 2025 konnte eine der höchsten Weissweinmengen aller Zeiten erzielt werden. Dies dank des grossen Einsatzes aller Beteiligten.

Weinkelch Weisswein Reben Hände
Feiner Weisswein made in Switzerland. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Rebberg Bildstöckli, im Besitz der Gemeinde Eschenbach, steht für Engagement und Naturverbundenheit.

Wie die Gemeinde Eschenbach mitteilt, konnten im 2025 trotz widriger Wetterbedingungen und dank grossen Einsatzes beachtliche Mengen erzielt werden – darunter eine der höchsten Weissweinmengen aller Zeiten.

Die Pflege übernehmen freiwillige Helfer der Rebbaugruppe, unterstützt vom Werkdienst der Gemeinde.

Hier gedeihen Cabernet Jura und Sauvignon Soyhières

Seit dem Jahr 2000 ist das Bildstöckli im Besitz der Gemeinde Eschenbach. Nach dem Abbruch der alten Liegenschaft entstand 2003 die Arena, gefolgt vom Rebberg. Die Idee dazu stammt vom damaligen Gemeindepräsidenten Alois Bühler, der sich von Eschenbachs historischer Rebbautradition inspirieren liess.

Seither machen der Rebberg Bildstöckli und der Tüllenrain Eschenbach wieder zu einer aktiven Rebbaugemeinde.

Seit 2006 wird am Bildstöckli Wein produziert – zunächst in Zusammenarbeit mit Kümin Weinbau, später durch die Familie Schneider in Feldmeilen. Neue gesetzliche Vorgaben ab 2019 führten zu korrekten Etiketten und einem strategischen Neuanfang.

Heute gedeihen am Rebberg robuste Sorten wie Cabernet Jura und Sauvignon Soyhières. Weiss- und Rotweine reifen in Holzfässern, während Tafeltrauben am Kiesplatz zum Probieren einladen. Eine restaurierte Metallflasche von Alt-Gemeindepräsident Alois Bühler wird das Areal künftig zieren und an die Anfänge erinnern.

Stimmungsvolles Rebenfest

Am 13. September 2025 lud die Kulturkommission Eschenbach zum stimmungsvollen Rebenfest am Bildstöckli. Bei Alphornklängen, Apéro und musikalischer Begleitung durch die Formation Tweralpspitz wurde der neue «Bildstöckli Wy» feierlich vorgestellt – ein Sauvignon Soyhières und Cabernet.

Die Gäste genossen die Degustation direkt am Rebberg und konnten den limitierten Wein auch bestellen. Für das leibliche Wohl sorgte die Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach. Ein rundum gelungener Abend voller Genuss, Begegnung und lokaler Verbundenheit.

Weinkauf

Die Gemeindeverwaltung in Eschenbach bietet während der regulären Öffnungszeiten ausgewählte Weine aus dem «Bildstöckli Wy» zum direkten Kauf an. Erhältlich sind Rot- und Weissweine in 7,5-Dezilieter-Flaschen zu einem Preis von 17,50 Franken pro Flasche.

Zur Auswahl stehen die Sorten Rotwein Cabernet, Jahrgänge 2021 bis 2023, und Weisswein Sauvignon Soyhières Jahrgang 2023.

Der Wein kann direkt am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
716 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
34 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR AUS RAPPERSWIL

Uznach
Eschenbach
Rapperswil
1 Interaktionen
Politik
Eschenbach