Zum Schutz der Gewässer: Kombischächte werden erneuert
Volketswil saniert sukzessive alle Kombischächte, um den Gewässerschutz zu verbessern und eine Vermischung von Schmutz- und Niederschlagswasser zu verhindern.

Im Kanalisationsnetz der Gemeinde hat es über 100 Kombischächte, berichtet die Gemeinde Volketswil. Innerhalb eines Kombischachtes verlaufen parallel zwei Durchflussrinnen von einer Schmutzwasser- und einer Niederschlagswasserleitung. Diese beiden Rinnen sind durch eine niedrige Zwischenwand getrennt, um das Überlaufen von Schmutzwasser in die Niederschlagswasserleitung zu verhindern.
Während das Schmutzwasser in eine Abwasserreinigungsanlage abgeleitet wird, gelangt das Niederschlagswasser in die nahegelegenen Bäche, Flüsse oder Seen. Eine Vermischung mit Schmutzwasser kann zu einer Gewässerverschmutzung führen.
Um den Gewässerschutz auf dem ganzen Gemeindegebiet von Volketswil zu gewährleisten, sollen in den kommenden Jahren die vorhandenen Kombischächte sukzessive umgebaut werden.
Vergabe der Sanierungsarbeiten
Für das Jahr 2025 sind in Zimikon bei sechs Schächten bauliche Massnahmen geplant (Brunnenstrasse, im östlichen Bereich zwischen der Chriesbaumstrasse und der Industriestrasse). Der Gemeinderat hat das Projekt der Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, genehmigt und dafür einen gebundenen Objektkredit von 97'000 Franken bewilligt.
Die Baumeisterarbeiten werden zum Offertpreis von 71'402,20 Franken an die Firma Renggli Bauunternehmung, Kollbrunn, vergeben. Die Firma Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, erhält den Auftrag für die Ingenieurarbeiten zum Preis von pauschal 16'215 Franken.