Uster ist unter den Finalisten des Digital Economy Awards

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Das interkommunale Digitalisierungsprojekt «Amtomat» wurde für den «Digital Economy Award Switzerland» nominiert und zieht ins grosse Finale in Zürich ein.

Stadthaus
Das Stadthaus Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Das interkommunale Digitalisierungsprojekt «Amtomat» hat einen weiteren Meilenstein erreicht, wie die Stadt Uster mitteilt:

Es wurde in der Kategorie «Digital Excellence – Government & NPO» für den «Digital Economy Award Switzerland» nominiert und zieht ins grosse Finale am 13. November 2025 im Hallenstadion Zürich ein.

«Digital Oscar» der Schweiz

Die Stadt Uster steht mit dem interkommunalen Digitalisierungsprojekt Amtomat im Finale des renommierten Digital Economy Award, dem «Digital Oscar» der Schweiz.

Zur Preisverleihung werden hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet – darunter Bundesrat Albert Rösti, Estlands Digitalministerin Liisa-Ly Pakosta und Regierungsrätin Carmen Walker Späh.

Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden

Die Stadt Uster und Stadt Kloten sowie die Gemeinden Horgen und Thalwil haben gemeinsam mit der Zürcher Softwarefirma JAXForms das Projekt Amtomat eingereicht und konnten in der Kategorie «Digital Excellence – Government & NPO» überzeugen.

Die Kategorie würdigt Organisationen der öffentlichen Verwaltung und des Non-Profit-Sektors, die mit vorbildlicher digitaler Transformation, innovativen Ansätzen und nachhaltiger Wirkung einen besonderen Beitrag leisten.

Amtomat – Ein digitales Amt, das immer offen hat

Amtomat steht für Amt + Automat + Automation: ein digitales Verwaltungsportal, rund um die Uhr verfügbar, benutzerfreundlich und Basis für automatisierte Prozesse.

Unterstützt durch die Digitale Verwaltung Schweiz (DVS) und Egovpartner haben die beteiligten Gemeinden in kurzer Zeit eine offene Plattform für digitale Dienstleistungen entwickelt.

Unter dem Motto «kollaborativ entwickeln, kollektiv nutzen» verfolgt Amtomat das Ziel, digitale Services einfach, einheitlich und durchgängig online bereitzustellen – vom Antrag bis zur sicheren Zustellung im Benutzerkonto.

Offene Schnittstellen, einfache Bedienung und die interkommunale Zusammenarbeit machen das Portal praxisnah, skalierbar und über Gemeindegrenzen hinaus anschlussfähig.

Erste Dienstleistungen verfügbar

Die Stadt Uster führt Amtomat Ende November ein. Schon heute sind erste Dienstleistungen wie die Bewilligung einer Veranstaltung oder die Ratenzahlung von Steuern in den vier Pilotgemeinden im Einsatz.

So bieten sie über 100'000 Einwohnern einen direkten Nutzen. Über 80 weitere Schweizer Gemeinden haben bereits ihr Interesse bekundet.

Kommentare

Weiterlesen

Seeblick
53 Interaktionen
Prestige

MEHR AUS OBERLAND

Wallisellen
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Effretikon