Treffpunkt Garage: Kultur neu gedacht für 2026/27

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Die Stadt Wetzikon genehmigt die Leistungsvereinbarung mit dem Verein Garage für 2026/27, um Begegnung, Vielfalt und kulturelle Vernetzung weiter zu fördern.

Das Stadthaus Wetzikon (ZH).
Das Stadthaus Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, trägt das Projekt Garage zum Austausch und zur Begegnung der Wetziker Bevölkerung bei. Die Besucherzahlen aus den ersten Veranstaltungsjahren zeigen weiterhin aufsteigende Tendenz.

Nebst einem eigenen Programm bietet der Verein Garage zahlreiche Vermietungen für Kooperationen und Gastspiele. So kommt der Garage auf dieser Vermittlungsposition auch eine Rolle als Drehscheibe und Multiplikator zu.

Die zentralen Entwicklungsschwerpunkte für die Jahre 2026 und 2027 hat die Kulturabteilung mit dem Verein abgesprochen und in der Leistungsvereinbarung gespiegelt.

Zeitgenössische Ausrichtung fördern

Die Garage muss sich insbesondere strukturell und finanziell auf eine breitere Basis stellen. Daneben gilt es, die zeitgenössische Ausrichtung zu stärken und die Sparte Musik nicht noch mehr auszubauen, sondern vielmehr die Vielfalt und Vernetzung zu stärken.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
117 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
114 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR AUS OBERLAND

hund
Vergiftung?
Lindau ZH
24 Interaktionen
Lindau ZH
Pfäffikon ZH
Pfäffikon ZH