Unschöne Bilder auf Hauptsammelstelle beim Werkof Greifensee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Greifensee meldet, hält das Werkhofteam die Hauptsammelstelle in guter Ordnung. Sie ist keine Müllhalde und keine kostenlose Deponie.

Alte Elektrogeräte im Sammelcontainer eines Recyclinghofs. Foto: Christian Charisius/dpa
Alte Elektrogeräte im Sammelcontainer eines Recyclinghofs. Foto: Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Der Bevölkerung von Greifensee stehen in der Gemeinde diverse Möglichkeiten zur Entsorgung zur Verfügung.

Bei der Hauptsammelstelle beim Werkhof zeigen sich trotzdem immer wieder unschöne Bilder.

Deshalb möchte die Gemeinde daher die Regeln für die korrekte Abfallentsorgung in Erinnerung rufen.

Im Werkhof ist keine Kartonsammelstelle vorhanden

Laub kann gratis der Grüngutabfuhr mitgegeben werden. Plastik ist mit dem Kehricht zu entsorgen. Beides gehört nicht ins Grubengut.

Zusammengelegter und gebündelter Karton kann gratis der Kartonabfuhr mitgegeben werden. Im Werkhof ist keine Kartonsammelstelle vorhanden.

Alle Gegenstände können der Kehrichtabfuhr mit den entsprechenden Gebührenmarken als Sperrgut mitgegeben werden.

Altmetall ist zu entfernen und separat zu entsorgen. Farbreste können an den Handel zurückgegeben oder bei den Sonderabfallaktionen entsorgt werden.

Materialien sind zu trennen und separat zu entsorgen

Elektroschrott, Velos oder Gasflaschen sind über den Detailhandel zurückzugeben. Verschiedene Materialien sind voneinander zu trennen und separat zu entsorgen.

Die abgetrennten Metallteile von Kinderwagen können als Altmetall abgegeben werden. Die übrigen Werkstoffe sind mit dem Kehricht/Sperrgut zu entsorgen.

Styropor kann gratis beim Verkaufsgeschäft entsorgt werden

Styropor und Metall gehören nicht in den Grubengutcontainer. Für das Altmetall ist ein separater Container vorhanden.

Styropor kann gratis ins Verkaufsgeschäft zurückgebracht werden.

Das Werkhofteam hält die Hauptsammelstelle in guter Ordnung. Sie ist keine Müllhalde und keine bequeme und kostenlose Deponie.

Um Ressourcen zu schonen und Kosten für die Allgemeinheit zu vermeiden, ist eine korrekte Entsorgung wichtig. Illegale Entsorgung ist ausserdem strafbar und kann angezeigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
78 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
64 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS OBERLAND

Pfäffikon ZH
Wasserleitung
Volketswil
Volketswil
Wetzikon Leerkündigungen
452 Interaktionen
Wetzikon ZH