Wie die Gemeinde Schwerzenbach mitteilt, plant sie, 236 Aktien der Energie 360° AG zu einem Preis von 944'708 Franken an die Stadt Zürich zu verkaufen.
Schwerzenbach
Die Gemeinde Schwerzenbach hat seit 1985 einen Gewerbeverein. - Nau.ch/ManuelWalser
Ad

Mittels Beschluss der Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2004 hat die Politische Gemeinde Schwerzenbach dem Aktienkaufangebot der Stadt Zürich zugestimmt und zum Preis von total 199'805,75 Franken 236 Aktien der Erdgas Zürich AG (heute Energie 360° AG) erworben.

Die Einflussmöglichkeiten der Gemeinde Schwerzenbach auf das Geschäft der Energie 360° AG ist mit einem Aktienanteil von rund 0,08 Prozent unbedeutend.

Aufgrund der Energiestrategie des Bundes und des kantonalen Zürcher Energiegesetzes (weg von der fossilen Gasversorgung hin zu fossilfreien Wärmeversorgungen) sind Gasversorgungen unter grossem Druck, da das margenstarke Geschäft mit dem Erdgas wegbrechen wird.

Richtiger Zeitpunkt, sich von den Aktien zu trennen

Alternative Wärmeversorgungslösungen wie Abwärmenutzungen oder die Nutzung von erneuerbaren Energien in Wärmeverbünden erfordern hohe Investitionen und haben sehr lange Payback-Zeiten.

Damit wird man für die Energie 360° AG zukünftig mit kleineren Gewinnen und Dividendenausschüttungen rechnen müssen.

Dies führt auch dazu, dass der Wert des Anteils der Gemeinde Schwerzenbach an der Energie 360° AG langfristig deutlich tiefer sein wird als zuletzt.

Damit ergibt sich, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich von den Aktien zu trennen und den angefallenen Buchgewinn zu realisieren.

Gemeindeversammlung soll dem Verkauf zustimmen

Eine Anfrage Mitte 2023 hat ergeben, dass der Anteil der Gemeinde Schwerzenbach an der Energie 360° AG einen Wert von 944'708 Franken hat.

Die Grundlage für die Berechnung waren die Geschäftsjahre 2019/20, 2020/21 und 2021/22.

Aufgrund des aktuellen Buchwerts in der Höhe von 199'805,75 Franken ergäbe sich ein ausserordentlicher Ertrag von 744'902,25 Franken. Die Gemeinde wird realistischerweise kaum mehr so viel lösen können.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadt Zürich wird der Gemeindeversammlung beantragt, dem Verkauf der 236 Aktien der Energie 360° AG an die Stadt Zürich zu einem Verkaufspreis von 944'708 Franken zuzustimmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVerkaufSchwerzenbachEnergie