

Mönchaltorf plant 2022 Erneuerung der Brunnenversorgung

Für die Erneuerung der Brunnenstube Quelle Wüeriholz genehmigte der Gemeinderat Mönchaltorf einen Kredit von 35’500 Franken.
Die Quellfassung Wüeri wurde in den 30er-Jahren gebaut und wurde bis zum Jahr 2014 für die Dorfbrunnenversorgung genutzt worden. Zusätzlich war sie damals auch im Konzept «Trinkwasser in Notlagen» aufgeführt. Obwohl das Trinkwasser in einwandfreiem Zustand war, wurde bei einer Überprüfung durch das kantonale Labor beanstandet, dass die Brunnenversorgung der Quelle Wüeri nicht mehr den Vorgaben entspricht.
Es ist geplant, die bestehende Brunnenstube aus Beton durch eine neue vorgefertigte Hd-Pe-Brunnenstube mit Trockeneinstieg, einer dichten Chromstahlabdeckung und mit einem Filter für die Belüftung zu ersetzen. Es wird ein Stortzanschluss in der Brunnenstube angebracht, damit in Notlagen mit einer Pumpe direkt Wasser aus der Brunnenstube abgegeben werden kann.
Der Vorteil bei einer vorgefertigten Brunnenstube ist die kurze Bauzeit im Quellschutzgebiet und die niedrigeren Kostenaufwendungen.
Geplante Ausführung der Arbeiten
Die Bauleitung sowie ein grosser Teil der Tiefbauarbeiten werden durch den Leiter Kläranlage und Wasserversorgung und die Mitarbeiter der Wasserversorgung ausgeführt.
Die alte Brunnenstube wird in einem ersten Schritt abgehängt und über ein Provisorium in den Überlauf entwässert. Anschliessend kann der Abbruch und die Baugrube mit Betonsohle ausgeführt werden. Die neue Brunnenstube wird mittels Krans in die Grube gehoben und die entsprechenden Anschlüsse durch den Sanitär erstellt.