Langbahn-Schweizermeisterschaften im Hallenbad Uster

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Vom 07. bis 11. April 2021 werden im Hallenbad Uster die Langbahn- Schweizermeisterschaften ausgetragen.

Das Hallenbad der Stadt Uster.
Das Hallenbad der Stadt Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Dieser Leistungssport-Anlass ermöglicht den Spitzenathletinnen und -Athleten zudem, Limiten für verschiedene internationale Wettbewerbe zu erfüllen. So möchte der Ustermer Antonio Djakovic die erforderliche Zeitmarke über 200 und 400 Meter Freistil erreichen und sich für die Olympischen Spiele in Tokyo qualifizieren.

Die Schweizer Schwimm-Elite kämpft vom 7. bis 11. April 2021 in den Kategorien Delphin, Rücken, Brust, Freistil und Lagen um Edelmetall. Zudem können sich die Athletinnen und Athleten für internationale Meisterschaften qualifizieren. Vom Schwimmclub Uster Wallisellen (SCUW) sind dies Antonio Djakovic sowie Jolann Bovey, die sich den Startplatz für die Olympischen Spiele sichern wollen. Weitere Athleten aus dem Ustermer Verein wollen die Limiten für weitere internationale

Einsätze erreichen:

- Olympische Spiele 2021 in Tokyo

- Europameisterschaften 2021 in Budapest

- Junioreneuropameisterschaften in Rom

- World University Games 2021 in Chengdu, China

Die Langbahn-Schweizermeisterschaften finden zum zweiten Mal im Hallenbad Uster statt. Titelfavoriten und Sportpreisträger Maria Ugolkova und Antonio Djakovic dabei Der SCUW ist sehr stolz, dieses Jahr für die Schweizermeisterschaften ein beeindruckendes Team von rund 40 Schwimmerinnen und Schwimmern zu stellen.

Darunter sind auch die Titelfavoriten Maria Ugolkova, Svenja Stoffel, Jolann Bovey, Antonio Djakovic und Christoph Meier. Neben spannenden Wettkämpfen in den Einzeldisziplinen sind auch einige sehr starke Staffel-Rennen zu erwarten. Im Behindertensport vertreten die beiden «PluSport»-Athleten Stephan Fuhrer und Nadine Lüthi den SCUW an den Schweizermeisterschaften. Der Dachverband «PluSport» fördert Menschen mit Behinderung vom Breiten- bis hin zum Spitzensport.

Anwendung der «Profisportklausel»

Die Profisportklausel der Covid-19-Verordnung (Art. 6e) ermöglicht, dass dieser Anlass im Hallenbad Uster trotz Veranstaltungsverbots durchgeführt werden kann. Swiss Olympic hat Wettkampfkonzept sowie Teilnahmeberechtigungen validiert.

Ein Schutzkonzept garantiert, dass der Anlass für alle Beteiligten sicher ist. Der Anlass findet ohne Publikum statt. Das Hallenbad Uster als grösste und modernste Schwimmanlage der Schweiz eignet sich ausgezeichnet für die Bedürfnisse dieses hochkarätig besetzten Anlasses.

Bad für die Öffentlichkeit geschlossen

Die Zeitfenster (Mittwoch, Samstag und Sonntag) zum Schwimmen für die Kinder- und Jugendlichen ab dem 10. Geburtstag bis zum Alter von 20 Jahren stehen vom 7. bis zum 11. April nicht zur Verfügung. Das Hallenbad ist in diesen Tagen ausschliesslich für die Wettkämpfe reserviert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
633 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
295 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS OBERLAND

bürgerlich-demokratische partei
Dübendorf