Wie die Gemeinde Greifensee informiert, wurde das Bauprojekt für die Revitalisierung des Werrikerbachs im Abschnitt drei (Schule) genehmigt.
Das Schloss Greifensee. - Bezirk Uster
Das Schloss Greifensee. - Bezirk Uster - Nau.ch / ManuelWalser
Ad

Im Jahr 2017 wurde im Auftrag der Stadt Uster und der Gemeinde Greifensee für den gesamten Werrikerbach eine Revitalisierungsstudie ausgearbeitet. Es ist vorgesehen, den Werrikerbach auf der gesamten Länge in Bezug auf Ökologie, Hochwasserschutz und Erholung aufzuwerten.

In einem ersten Schritt soll der Bach im Abschnitt vom Zentrum Meierwis bis zur Dorfstrasse revitalisiert werden. Ökologische Aufwertungen werden im Uferbereich in Form von Böschungen sowie unterschiedlichen Bachtiefen und -breiten vielfältig ausgebildet.

Für die Erholung wird auf Höhe des roten Platzes des Schulareals ein terrassierter Bachzugang mit Aufenthaltsmöglichkeiten ausgestaltet. Durch die geplanten Massnahmen werden die Lebensbedingungen der Organismen verbessert und die Artenvielfalt vergrössert.

Die Hochwassergefährdung wird verringert

Zudem wird dank der Revitalisierung die Hochwassergefährdung verringert. Im Weiteren wird der Gewässerraum im Rahmen des Bauprojekts sinnvoll festgesetzt (anstelle von Standard-Breiten je nach Bereich des Gewässerraums).