Entsorgungskalender Uster 2024 gibt Tipps zur Abfallvermeidung
Wie die Stadt Uster mitteilt, wird der Entsorgungskalender 2024 in der Woche vom 11. bis 17. Dezember 2023 in alle Ustermer Haushalte und Betriebe verteilt.

Mit einem neuen Zehn-Liter-Gebührensack möchte die Stadt Uster einen Anreiz bieten, möglichst wenig Abfall zu produzieren.
Dies lohnt sich doppelt, da die Sackgebühren per 1. Januar 2024 erhöht werden. Sie sind seit der Einführung im Jahr 1994 stets gesunken.
Um die gestiegenen Kosten in der Abfallbewirtschaftung auch weiterhin decken zu können, muss nun erstmals eine Erhöhung vorgenommen werden.
Tauschplattform «Shareitt»
Eine optimale Möglichkeit, um die Abfallmengen zu reduzieren, bietet die Tauschplattform «Shareitt». Sie möchte das lokale Tauschen von gut erhaltenen Dingen fördern.
Man kann nicht mehr benötigte Gegenstände hochladen und anderen für eine bestimmte Anzahl Punkte anbieten.
Beitreten kann man mit dem Code «Uster». Wenn möglichst viele Ustermer mitmachen, entsteht eine riesige lokale Tauschplattform.
Viele alte und neue Produkte finden wieder Verwendung. Damit können Ressourcen geschont und Geld gespart werden.
Umfrage zum zukünftigen Entsorgungskalender
Mittels Talon im Entsorgungskalender oder auf der Webseite besteht die Möglichkeit, an einer Umfrage teilzunehmen.
Die Abfallberatung der Stadt Uster möchte wissen, wie und in welcher Form in Zukunft Informationen rund um die Entsorgung gewünscht werden.