Wie die Stadt Uster informiert, finden vom 1. bis 16. Juni 2024 die Nachhaltigkeitswochen zu den Themen Klima, Energie und Umwelt, Schwerpunkt Mobilität, statt.
Blick vom Schloss auf die Stadt Uster.
Blick vom Schloss auf die Stadt Uster. - Nau.ch / Manuel Walser
Ad

Nach dem Erfolg der Klimatage im Herbst 2023 findet vom 1. bis 16. Juni 2024 in Uster die nächste Veranstaltungsreihe zu Klima-, Energie- und Umweltthemen statt.

Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich während der Nachhaltigkeitswochen 2024 dem Thema Mobilität.

Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem Nachhaltigkeitsmarkt, dem E-Mobile-Energietag sowie dem Velo-Kino.

Ein vielfältiges Programm erwartet Besucher

Vom Samstag, 1. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2024, veranstaltet die Stadt Uster zusammen mit weiteren Organisationen und Fachpersonen die Nachhaltigkeitswochen.

Verschiedene Aspekte einer nachhaltigen Mobilität finden Ausdruck in Vorträgen, Filmen, Führungen und der Interaktion der Besuchenden beim Velospektakel «Zäme ufs Velo», beim Mobilitätslunch, auf dem Biketrail oder beim Velo-Flick-Abend.

Zu beachten ist, dass einzelne Veranstaltungen eine vorgängige Anmeldung voraussetzen.

Lokale und saisonale Produkte

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet am Samstag, 1. Juni 2024, der Nachhaltigkeitsmarkt an der Gerichtsstrasse.

Hier sind lokale und saisonale Produkte aus der Region im Angebot und nachhaltige Organisationen aus Uster stellen sich vor.

E-Mobile-Energietag bei der Landihalle

Gleichzeitig findet der E-Mobile-Energietag bei der Landihalle statt.

Mehrere Aussteller informieren über Solaranlagen, Elektrofahrzeuge und Eigenverbrauchslösungen.

Besuchende können herausfinden, wie sie ihr Zuhause zur eigenen E-Tankstelle und Teil eines intelligenten Energiesystems machen können.

Velo-Kino im Filacro Circus Space

Zum Ausklang des ersten Tages zeigt das Velo-Kino im Filacro Circus Space in Nänikon den Film «Vitus».

Ein Teil der Besuchenden erzeugt auf Velos den elektrischen Strom für ein komplettes Kino.

«Zäme ufs Velo» am 8. Juni 2024

Im Jahr 2024 finden die UCI Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften statt. Uster ist als Startort mit dabei.

Mit der Veranstaltung «Zäme ufs Velo» gibt es am Samstag, 8. Juni 2024, bereits im Vorfeld der Grossveranstaltung ein Velospektakel.

Vom E-Bike-Fahrtechnikkurs über Shows, den Pumptrack und einen Para-Cycling-Simulator gibt es zahlreiche Attraktionen.

Skyline Cycling zur Fahrradreparatur

Das vielfältige Programm der Nachhaltigkeitswochen umfasst weiter Vorträge zu Zugvögeln beim Greifensee und zu einem 14-monatigen Veloabenteuer im Fernen Osten.

Zudem kann der städtische Biketrail erkundet werden. Beim Velo-Flick-Abend demonstriert Skyline Cycling den Besuchenden, wie sie ihr Fahrrad selber reparieren können.

Veranstaltungen auf der Webseite der Stadt verfügbar

Der Mobilitätslunch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), der Spaziergang «Stadt der kurzen Wege» und die Filmvorführung «Les Triplettes de Belleville» im Qtopia Kino plus Bar runden die Nachhaltigkeitswochen ab.

Alle Veranstaltungen sind online auf der Webseite der Stadt Uster zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieHerbstUmweltKino