Budget 2024 der Primarschulpflege und Gemeinde Schwerzenbach
Wie die Gemeinde Schwerzenbach mitteilt, wird der Steuerfuss der Gemeinde auf 34 Prozent gesenkt und der Steuerfuss der Primarschulpflege auf 49 Prozent erhöht.

Alles in allem prognostiziert der Gemeinderat im Vergleich zum Budget 2023 Mehrerträge von 759'000 Franken und auf der Aufwandseite eine Zunahme von 491'000 Franken.
Investitionen sind in der Höhe von rund 6,73 Millionen Franken geplant. Der Steuerfuss wird auf 34 Prozent gesenkt (Vorjahr 36 Prozent).
Alles in allem prognostiziert die Primarschulpflege, im Vergleich zum Budget 2023, Mehrerträge von 127'100 Franken und auf der Aufwandseite eine Zunahme von 804'580 Franken.
Investitionen sind in der Höhe von rund 7,02 Millionen Franken geplant. Der Steuerfuss wird auf 49 Prozent erhöht (Vorjahr 47 Prozent).
Ausführung zum Steuerfuss der Politischen Gemeinde
Aufgrund positiver Rechnungsabschlüsse in den Vorjahren und spezieller Sondereffekte hat der Gemeinderat beschlossen, den Steuersatz von 36 Prozent auf 34 Prozent zu senken.
Allerdings ist diese Senkung aus heutiger Sicht nicht nachhaltig. Sie gilt lediglich für das Jahr 2024 und höchstens noch ein bis zwei zusätzliche Jahre.
Durch diesen Schritt kann die Politische Gemeinde vorübergehend den Gesamtsteuersatz über alle politischen Güter um die 100 Prozent belassen und die Bevölkerung vorübergehend von zusätzlichen Kosten entlasten.
Jedoch machen die bevorstehenden Ersatzinvestitionen in die Infrastruktur, die steigende Belastung im Bereich der gebundenen Ausgaben und die wachsenden Kosten aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage sowie der zukünftigen Verschuldungslage eine baldige Anpassung wieder notwendig.
Ausführung zum Steuerfuss der Primarschulgemeinde
Die Primarschulpflege ist bedacht, die Ausgaben so tief wie möglich zu halten, doch liess sich aufgrund verschiedener negativer Faktoren ein erhebliches Defizit nicht verhindern.
Auch der Bau des neuen Schulhauses trägt massgeblich dazu bei, dass der Aufwand auch längerfristig steigt.
Deshalb sieht sich die Primarschulpflege dazu veranlasst, wie bereits angekündigt, den Steuerfuss für das Jahr 2024 um zwei Prozent auf 49 Prozent zu erhöhen.
Diese höheren Steuereinnahmen reichen jedoch leider noch nicht aus, um ein ausgeglichenes Budget 2024 zu präsentieren.
Weitere Steuerfusserhöhung ist möglich
Der budgetierte Aufwandüberschuss liegt mit 686'580 Franken im zulässigen Bereich.
Sofern die Steuerkraft von Schwerzenbach im Jahr 2024 nicht stark zunimmt und der Ressourcenzuschuss nicht höher ausfällt, wird in den nächsten Jahren eine weitere Steuerfusserhöhung zu erwarten sein.
Anlässlich der Gemeindeversammlungen vom 15. November 2023 werden die detaillierten Zahlen der beiden Budgets präsentiert werden.