Münchenbuchsee organisiert den nächsten Häcksel-Service
Wie die Gemeinde Münchenbuchsee meldet, steht der Häcksel-Service vom 18. bis 22. März 2024 zur Verfügung. Das Material muss am 18. März bereitgestellt werden.

In der Woche vom 18. bis zum 22. März 2024 wird wiederum der Häcksel-Service angeboten.
Das zu häckselnde Material muss im ganzen Gemeindegebiet unbedingt am Montag, 18. März 2024, um 7 Uhr geordnet und gut sichtbar an den offiziellen Kehrichtstandplätzen bereitstehen.
Um Verwechslungen mit der normalen Grün-/Kompostabfuhr vom Mittwoch zu vermeiden, ist das Häckselmaterial zu markieren («H» auf einem Blatt Papier).
Die Zufahrt für den Traktor und den Häcksler muss gewährleistet sein (minimale Durchfahrtsbreite 2,5 Meter).
Rücknahme durch Bereitsteller erforderlich
Das zerkleinerte Häckselgut ist durch den Bereitsteller zurückzunehmen. Es findet keine Abfuhr statt. Das anfallende Material kann direkt in den Garten geschleudert oder an Ort aufgeschichtet werden.
Verteilung und Reinigung ist Sache des Bereitstellers. Das Häckselgut ist nur für den Eigengebrauch im Garten bestimmt.
Wer Astmaterial entsorgen möchte, gibt es der Kompostabfuhr mit (Bereitstellung gemäss Abfallmerkblatt: Sträucher und Äste gebündelt und verschnürt, maximal 1,5 Meter lang, maximal 30 Kilogramm oder in Container).
Mit der Kompostabfuhr wird kein Häckselmaterial entsorgt. Da das Grüngut im Kompostierwerk geschreddert wird, ist es unnötig, Grüngut, das mit der Kompostabfuhr entsorgt werden soll, vorgängig zu häckseln.