Schönbühl BE: Weniger Umsatz, mehr Gewinn bei Migros Aare
Die Genossenschaft Migros Aare hat 2021 bei weniger Umsatz mehr Gewinn gemacht. Der Gewinn stieg von 5,3 Millionen auf 48,3 Millionen Franken.

Die Migros-Restaurants und -Take-Aways verloren nochmals rund 20 Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, wie das Unternehmen mit Sitz in Schönbühl BE am Freitag mitteilte. Die Bildungsstätten setzten etwa zehn Prozent weniger Geld um.
Den Nettoverkaufsumsatz weist die Migros Aare mit 3,345 Milliarden Franken aus gegenüber 3,390 Milliarden Franken vor einem Jahr. Wenn die Migros Aare die Preise nicht um durchschnittlich 1,9 Prozent gesenkt hätte, wäre der reale Umsatz im Detailhandel um ein Prozent höher ausgefallen als im Jahr 2020, schreibt das Unternehmen.
Für 2021 weist die Migros Aare einen Cashflow von 156,1 Millionen Franken aus gegenüber 194,1 Millionen Franken im Vorjahr. Aus Immobilienverkäufen resultierte 2021 ein ausserordentlicher Ertrag von 48,4 Millionen Franken.
Das Unternehmen beschäftigte im vergangenen Jahr durchschnittlich 11'301 Personen gegenüber 11'586 im Vorjahr. Die Migros Aare ist in den Kantonen Bern, Solothurn und Aargau tätig.