Keine verstärkte lokale Förderung von Fotovoltaikanlagen

Gemeinde Zollikofen
Gemeinde Zollikofen

Bern Nord,

Der Gemeinderat beurteilt die bestehende Förderung von Fotovoltaikanlagen als gut.

huawei Fotovoltaikanlage
Eine Fotovoltaikanlage (Symbolbild). - keystone

Der Gemeinderat beurteilt die bestehende Förderung von Fotovoltaikanlagen als gut. Deshalb lehnt er die Motion von Bruno Vanoni (GFL) ab, welche ein verstärktes kommunales Engagement fordert.

Fotovoltaikanlagen werden in der ganzen Schweiz durch die sogenannte Einmalvergütung gefördert. Diese deckt bis zu 30 % der Investitionskosten ab.

Der Kanton Bern fördert zudem Fotovoltaikanlagen indirekt. So können die Investitionskosten in der Steuererklärung als Liegenschaftsunterhaltskosten zu 100 Prozent in Abzug gebracht werden. Der Gemeinderat spricht sich daher gegen ein zusätzliches kommunales Förderprogramm aus.

Auch die weiteren Motionsforderungen lehnt der Gemeinderat ab. Ein nachträglicher Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ist bei bestehenden gemeindeeigenen Liegenschaften nicht sinnvoll, da unverhältnismässig grosse Investitionen getätigt werden müssten.

Die Gemeinde berät und informiert bereits heute im Rahmen ihrer Möglichkeiten Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit Fotovoltaikanlagen. Der Grosse Gemeinderat behandelt das Geschäft an seiner Sitzung vom 25. November 2020.

Kommentare

Weiterlesen

sf
21 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
189 Interaktionen
«Gift»

MEHR AUS AGGLO BERN

Ittigen
Ditaji Kambundji
61 Interaktionen
Nach Gold-Lauf
Freibad im Sommer
Köniz
Köniz
Köniz