GEWA 2020 abgesagt: «Haben sehr bewegende Rückmeldungen erhalten»

Offline
Offline

Trimbach,

Obwohl die GEWA 2020 erst im August stattfinden würde, haben die Organisatoren die Veranstaltung abgesagt. Dafür ernten sie viel Verständnis und Zuspruch.

GEWA 2020 Däniken Coronavirus
Das OK von links: Gabi Baur, Roger Widmer, Loris Cosentino, Roger Zuber, Iris Flükiger, Jacqueline Menzi, Reto Bühlmann, Werner Scheibler. - z.V.g.

Vom 28. bis 30. August hätte in der Erlimatthalle in Däniken die Gewerbeausstellung 2020 stattgefunden.

Diese wurde nun offiziell abgesagt. Kommunikationsverantwortliche Iris Flükiger zum Entscheid des Organisationskomitees.

Nau.ch: Iris Flükiger, wann wurde die Absage der Gewa 2020 beschlossen?

Iris Flükiger: Die Absage wurde letzte Woche innerhalb des OK’s getroffen.

Nau.ch: Die Gewerbeausstellung hätte erst im August stattgefunden. Weshalb wurde die Entscheidung bereits zum jetzigen Zeitpunkt gefällt?

Iris Flükiger: Dies geschah aus mehreren Punkten. Zum einen sind eventuelle Absagen einer Teilnahme wahrscheinlich, neue Anmeldungen eher unwahrscheinlich. Viele Unternehmer sind aktuell einer enormen Situation ausgesetzt, dies bringt nicht zuletzt auch finanzielle Schwierigkeiten mit sich.

Zusätzlich wollten wir die zurzeit noch geringen Aufwände, sei dies finanziell aber auch physisch, in Schach halten und diese nicht unnötig in die Höhe treiben, um dann zu einem späteren Zeitpunkt abzusagen.

Wie sie sehen, stecken sehr viele Überlegungen dahinter und da es auch uns vom OK, wir sind ebenfalls alle Unternehmer, betrifft, können wir diese natürlich sehr gut nachvollziehen und erleben sie am eigenen Leibe.

Nau.ch: Was bedeutet das nun für das Organisationkomitee? Mit welchen Aufgaben beschäftigen Sie sich zurzeit?

Iris Flükiger: Wir haben per sofort sämtliche Sitzungen abgesagt und alle Arbeiten eingestellt. Natürlich bis auf eine seriöse Kommunikation. Wir werden nach der Krise, wenn uns die Normalität wieder begrüsst, zusammenkommen und das weitere Vorgehen besprechen. Sobald ein neues Datum feststeht, werden wir dies umgehend kommunizieren.

Nau.ch: Wie gehen die Mitglieder, Gewerbler und Organisatoren mit der aktuellen Situation um?

Iris Flükiger: Wir haben sehr bewegende und aufmunternde Rückmeldungen auf unsere Absage erhalten, was uns enorm gefreut hat. Die bereits angemeldeten Teilnehmer haben viel Verständnis und Zuspruch für unseren Entscheid geäussert, was uns bestätigt, richtig gehandelt zu haben.

Wie jeder Gewerbler mit dieser Situation umgeht, ist schwer zu sagen, ich denke, es herrscht grosse Unsicherheit und Hoffnung zugleich. Wichtig ist jetzt, sich gegenseitig zu unterstützen, lokal zu kaufen und Aufträge zu erteilen – jetzt aber auch unbedingt nach der Krise.

Nau.ch: Wird die Gewa im kommenden Jahr nachgeholt? Ist ein Datum bereits bekannt?

Iris Flükiger: Es ist noch kein Datum bekannt. Diese Festlegung ist leider auch davon abhängig, wie lange diese Ausnahmesituation jetzt geht.

Nau.ch: Haben Sie noch Ergänzungen?

Iris Flükiger: Wir wünschen allen Zuversicht und alles Gute. Wir freuen uns auf das neue Datum und die Durchführung der GEWA und hoffen sehr, wiederum auf die Unterstützung unserer Gwärbler zählen zu dürfen. Zu einem besseren Zeitpunkt, in besseren Zeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
239 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN GEMEINDENEWS

MEHR AUS TRIMBACH

Solothurn pferd
Lostorf SO
Solothurn pferd
Trimbach SO