Thun saniert den Kreisel Eigerplatz

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Am 1. September 2021 starten die Bauarbeiten zur Sanierung des Kreisels Länggasse/Waisenhaus­strasse in Thun.

Strassensanierung - Keystone

Thun startet am 1. September 2021 mit Bauarbeiten zur Sanierung des Kreisels Länggasse/Waisenhaus­strasse.

Entgegen der ersten Planung verzichtet die Stadt auf eine Verbreiterung des Trottoirs. Damit bleiben die Lindenbäume an der Waisenhausstrasse bestehen.

Die Stadt Thun will die Verkehrssicherheit beim Eigerplatz optimieren. Ziel ist es, die bisher provisorisch umgesetzten Massnahmen weiterzuführen und in eine definitive Gestaltung zu überführen. Das Projekt bietet gleichzeitig die Gelegenheit zur Begrünung des Kreiselzentrums und eines Trottoirabschlusses am Kreisel.

Die Bauarbeiten starten am 1. September 2021 und dauern rund zwei Monate. Während der Bauarbeiten kann es zu kleinen Verkehrsbehinderungen kommen. Eine sichere Fussgängerführung während der Bauarbeiten ist jederzeit gewährleistet.

Petition gegen Baumfällung

Aufgrund der negativen Rückmeldungen aus dem Quartier im Rahmen einer Petition verzichtet die Stadt Thun auf die ursprünglich an der Waisenhausstrasse geplante Verbreiterung des Trottoirs, die einen Ersatz des dortigen Lindenbestandes erfordert hätte. Der neue Projektperimeter verläuft entlang des Fussgängerstreifens und umfasst nur noch den Eigerplatz-Kreisel.

Um das Projekt realisieren zu können, ist jedoch aufgrund der aktuellen Verkehrssicherheitsrichtlinien und ungenügender Sichtweiten die Entfernung von vier Bäumen beim Kreisel unumgänglich. Im und am Kreisel werden zwei neue Bäume gepflanzt und mit niedrigen Stauden ergänzt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
12 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
100 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS OBERLAND

bls streckenwärter
Zu Fuss nach Brig VS
Zverev Gastaad
Nach Wimbledon-Aus
Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Thun